Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » POLIN Music Festival

POLIN Music Festival

von Dignity News

Das Museum der Geschichte der polnischen Juden POLIN und der Verein des Jüdischen Historischen Instituts in Polen veranstalten vom 22. bis 25. Februar 2024 das POLIN Music Festival. Die Veranstaltung umfasst vier Konzertabende mit Welt- und polnischen Erstaufführungen. Auf dem Programm stehen: Lieder, symphonische Musik, Perkussionisten und Straßentänzer, Oper. Von Bernstein bis Braxton, von Glass bis Weiser, von Mołodowska bis Schulz. Renommierte polnische Ensembles, Künstler der jungen Generation und internationale Stars wie die Grammy-Gewinner Third Coast Percussion werden auftreten. 

„In ihrer ursprünglichsten Funktion brachte die Musik die Menschen zusammen. Darwin behauptete, dass das erste Lied ein Paarungslied war. Unsichtbarer Gesang half, unsichtbare Geister zu bändigen. Ein gestimmter Trupp Soldaten mit einem Lied auf den Lippen war wirksamer als die Kakophonie der feindlichen Kriegsherren. Musik war ein Mittel, um die Geschichte dessen zu erzählen, was für eine Gemeinschaft am wichtigsten war: Geschichte, Helden, Götter. Ich glaube, dass die Musik, auch wenn sie sich seither stark weiterentwickelt hat, immer noch diese aufbauende und verbindende Funktion erfüllen kann. Und genau darum geht es auch bei unserem Festival. Vor allem aber ist es eine Begegnung mit der Vielfalt der jüdischen Musik”, so Kajetan Prochyra, Kurator der Musikbühne des Museums POLIN.

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, dem 22. Februar, mit dem Konzert „all the days were Purple” von Eliza Bagg und ihrem Kammerensemble. 

Am Freitag, dem 23. Februar, laden die Organisatoren zu einem Sinfoniekonzert ein: „Tfiles / Prayer”. Das Orchester des Polnischen Rundfunks Warschau unter der Leitung von Michał Klauza wird folgende Werke präsentieren: Leondard Bernstein „Halil” — Ania Karpowicz (Flöte) Polnische Erstaufführung; Alex Weiser „Tfiles” — Andrzej Ciepliński (Klarinette) – Uraufführung; Avner Dorman „Piano Concerto no. 3”— Mackenzie Melemed (Klavier) — polnische Erstaufführung.

Am Samstag wird das Konzert „Metamorphosis” stattfinden, bei dem Third Coast Percussion auftreten wird. Den Abschluss der Veranstaltung bildet am Sonntag, dem 25. Februar, „Mannequins” nach der Prosa von Bruno Schulz.

Adrian Andrzejewski

Das könnte dir auch gefallen