Die Nationalbibliothek hat die mobile Anwendung mPolona, die viele Funktionen der neuen Website der digitalen Bibliothek Polona bietet, zur Verfügung gestellt. Die Anwendung ermöglicht die Suche, das Browsing und die…
Kultur
-
-
Kultur
Mehr als 415 Tausend Besucher bei der zwölften Auflage der Kampagne „Kostenloser November in den königlichen Residenzen”
von Dignity Newsvon Dignity NewsMehr als 415 Tausend Menschen nutzten das kostenlose Angebot im Rahmen der zwölften Ausgabe der Kampagne „Kostenloser November in den königlichen Residenzen”, an der 11 Museen in den ehemaligen Residenzen…
-
Kultur
14. Wettbewerb „Historisches Buch des Jahres” ist entschieden
von Dignity Newsvon Dignity NewsPaweł Skibiński, Piotr Nowak, Paweł Samuś, Jarosław Molenda, Wojciech Königsberg und Bartłomiej Szyprowski sowie das Redaktionsteam des Buches „Gdy nieme groby przemawiają…” (dt. Wenn stumme Gräber sprechen…) sind die Gewinner…
-
Kultur
Ausstellung im Warschauer Königsschloss anlässlich des 100. Geburtstag von Jerzy Nowosielski
von Dignity Newsvon Dignity NewsDas Königliche Schloss in Warschau zeigt ab dem 5. Dezember die Ausstellung „Die Kunst des Sehens. Nowosielski und andere”. Die Ausstellung, die anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers organisiert wird,…
-
Paweł Huelle, Autor des berühmten Werkes „Weiser Dawidek” sowie der Romane „Das letzte Abendmahl” und „Singe die Gärten”, ist am 27. November 2023 im Alter von 66 Jahren gestorben. Er…
-
Kultur
Mehr als 1500 Objekte bei der 20. Jubiläumsausgabe der Warschauer Kunstmesse gezeigt
von Dignity Newsvon Dignity NewsMehr als 100 ausgewählte Aussteller aus ganz Polen nahmen an der 20. Jubiläumsausgabe der Warschauer Kunstmesse teil. Mehr als 1500 Objekte wurden ausgestellt — darunter Werke der zeitgenössischen Malerei und…
-
Im November fand in Chicago das 35. Polnische Filmfestival in Amerika statt, das als die weltweit umfangreichste Jahresschau des polnischen Films gilt. Sein Ziel ist es, das polnische Kino auf…
-
Kultur
Kleine Überreste aus der Solna-Straße. Izaak Celnikier angesichts der Erfahrung des Holocausts — Ausstellung im Jüdischen Historischen Institut
von Dignity Newsvon Dignity NewsDas Jüdische Historische Institut in Warschau zeigt eine Ausstellung mit dem Titel „Kleine Überreste aus der Solna-Straße”. Die Ausstellung ist dem jugendlichen Nachkriegswerk von Isaac Celnikier gewidmet, einem großen jüdischen…
-
In Hiroshima kann seit einer Woche die Ausstellung „Warschau. Phönix aus der Asche”, die das Schicksal der polnischen Hauptstadt unter deutscher Besatzung, während des Warschauer Aufstands und des Wiederaufbaus nach…
-
Kultur
„Sami swoi. Początek”. Die Familien Kargul i Pawlak kehren auf die große Leinwand zurück
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie polnische Kultfilmtrilogie über den berühmtesten Nachbarschaftsstreit bekommt ein Prequel. Der Film „Sami swoi. Początek” (dt. Wir sind doch Freunde. Der Anfang) soll am 16. Februar 2024 in die polnischen…