Vor 80 Jahren, am 31. März 1943, verhafteten die Deutschen Stanisław Zdanowski, den Bürgermeister von Siedlce. Der Grund für die Verhaftung, die am 44. Geburtstag des Beamten stattfand, war, dass…
Geschichte
-
-
Geschichte
FSO „Warszawa” — ein polnischer Autoklassiker, der immer noch lebendig ist
von DignityNews.euvon DignityNews.euDer FSO „Warszawa” ist eines der berühmtesten polnischen Autos, das lange Zeit ein Symbol für die heimische Automobilindustrie war. Die Produktion dieses beliebten Fahrzeugs begann 1951. Der letzte „Warszawa” lief…
-
Geschichte
Stanisława Karsov-Szymaniewska — Soldatin der Heimatarmee, die Juden geholfen hat
von DignityNews.euvon DignityNews.euÜber Stanisława Karsov-Szymaniewska, eines der Mitglieder der Spionageabwehr der Heimatarmee im Bezirk Warschau, das Juden in Warschau am aktivsten geholfen hat, ist wenig bekannt. Nach dem Krieg wurde sie zu…
-
Geschichte
Bewegung zur Verteidigung der Menschen- und Bürgerrechte — eine Oppositionsorganisation im kommunistischen Polen
von DignityNews.euvon DignityNews.euAm 25. März 1977 wurde in Warschau der „Appell an die polnische Gesellschaft” unterzeichnet. Er gilt als Gründungsdokument der Bewegung zur Verteidigung der Menschen- und Bürgerrechte (poln. Ruch Obrony Praw…
-
Geschichte
Nach der antisemitischen Kampagne von 1968 tauchten im kommunistischen Polen die „März-Dozenten” auf — wer waren sie?
von DignityNews.euvon DignityNews.euAm 20. Dezember 1968 verabschiedete das Parlament des kommunistischen Polens Änderungen des Hochschulgesetzes. Danach durften promovierte Wissenschaftler ohne Habilitation den akademischen Titel „Dozent” tragen, und sogar Personen mit dem Masterabschluss…
-
Am 26. März 1905 führten Mitglieder der Kampforganisation der Polnischen Sozialistischen Partei (poln. Organizacja Bojowa Polskiej Partii Socjalistycznej, OB PPS) in Warschau eine bewaffnete Aktion durch, um den Oberpolizeimeister, Oberst…
-
Geschichte
Die deutsche „Todesmaschine” in den besetzten polnischen Gebieten war bereits 1939 am Werk — was war das Pommersche Verbrechen?
von DignityNews.euvon DignityNews.euViele Jahre lang waren die Massenmorde, die die Deutschen 1939 an den Polen in Pommern verübten, nicht das Gegenstand der Arbeit von Historikern. Für die Polen, vor allem für die…
-
Geschichte
„Jeder in meinem Haus hatte seine Aufgabe”. Wie Jadwiga Grzymała-Dobiecka Juden in Warschau versteckte
von DignityNews.euvon DignityNews.euAb Mai 1942 versteckte Jadwiga Grzymała-Dobiecka vier Juden in ihrer Warschauer Wohnung in der Madalińskiego-Straße 42/76. Zwei Monate später — in der zweiten Julihälfte desselben Jahres — starteten die Deutschen…
-
Geschichte
Pfarrer Franciszek Blachnicki als Opfer des kommunistischen Regimes
von DignityNews.euvon DignityNews.euAm 24. März 1921 wurde Franciszek Blachnicki geboren — der Begründer der Oasen-Bewegung, die im kommunistischen Polen zum Unmut der Behörden rund 2 Millionen junge Menschen prägte, die der Bewegung…
-
Geschichte
Seeschlacht von Salis und Hetman Chodkiewicz, der sich als großer Admiral erwies
von DignityNews.euvon DignityNews.euDie Seeschlacht von Salis (23./24. März 1609) war eine wichtige Etappe im polnisch-schwedischen Krieg von 1600-1611 und ein Beispiel für die Nutzung des Überraschungsmoments und der Innovation durch den großen…