Am 21. März 2024 wurde der Juden aus Łowicz und Umgebung, die zwischen 1940 und 1943 von den deutschen Besatzern ermordet wurden, gedacht. Das Institut für Nationales Gedenken (Instytut Pamięci…
Nachrichten
-
-
Nachrichten
Weltraumkarriere junger Polen bei der Europäischen Weltraumorganisation
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie erste Gruppe polnischer Masterabsolventen wird am 1. April 2024 ein prestigeträchtiges zweijähriges Praktikum in den Zentren der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in den Niederlanden, Spanien, Frankreich und Deutschland beginnen. Dank…
-
Am 29. März 2024 findet zum sechsten Mal das Feste der polnischen Unterwäsche statt, eine Veranstaltung, die als Symbol für die Unterstützung und Förderung polnischer Unterwäschemarken bekannt geworden ist und…
-
Nachrichten
Eine Chance für Startups. Die nächste Ausgabe des Infoshare Startup Contest
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Anmeldung für die folgende Ausgabe des Infoshare Startup Contest war bis zum 1. März 2024 möglich. Die Besten Start-ups werden insgesamt 30.000 EUR gewinnen und im Rahmen des Programms…
-
Am 21. März fand in Genua die Uraufführung des Stücks ,,Papaveri rossi” („Rote Mohnblumen”), das die außergewöhnliche Geschichte der Soldaten des Zweiten Polnischen Korps erzählt, statt. Das vom Teatro Pubblico…
-
Nachrichten
Rolls-Royce will kleine Reaktoren in Polen bauen. Absichtserklärung unterzeichnet
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie zur Agentur für industrielle Entwicklung gehörende Świętokrzyska Grupa Przemysłowa (ŚGP) Industria und der britische Investmentfonds Chiltern Vital Group haben eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Technologie…
-
Nachrichten
Polnische Regierung will der Energiearmut entgegenwirken
von Dignity Newsvon Dignity News„Die polnische Regierung arbeitet an einem Gesetzentwurf über die Energiearmut, um diejenigen zu unterstützen, die von steigenden Energiepreisen betroffen sein könnten”, teilte der stellvertretende Klimaminister Miłosz Motyka mit. Er fügte…
-
Nachrichten
Polonaise — einer von fünf traditionellen polnischen Tänzen — erhält das UNESCO-Zertifikat
von Dignity Newsvon Dignity NewsVertreter von Institutionen und Organisationen, die an der Vorbereitung des Antrags auf Aufnahme der Polonaise — eines traditionellen polnischen Tanzes — in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit…
-
Die jüngste Studie der Arbeitsagentur Gremi Personal zeigt, dass sich die Zahl der Ukrainer, die in Polen bleiben wollen, im Vergleich zum letzten Jahr halbiert hat. Die Untersuchung zeigt, dass…
-
Nachrichten
In Supermärkten, Apotheken und Tankstellen zahlen die Polen am liebsten mit Karte
von Dignity Newsvon Dignity NewsFast drei Viertel der Polen geben an, dass sie ihre Einkäufe in Supermärkten bargeldlos bezahlen. Die nächstbeliebten bargeldlosen Zahlungsorte sind Apotheken (58 Prozent) und Tankstellen (57 Prozent), wie die Umfrage…