Als die absolute Herrschaft in vielen Ländern des modernen Europas zu dominieren begann, entwickelte sich in Polen und Litauen die Demokratie. Auch wenn es sich nur um den Adel handelte,…
Geschichte
-
-
Die Teilungen Polens, die zwischen 1772 und 1795 stattfanden, beendeten die Existenz des unabhängigen polnisch-litauischen Staates, der das größte Zentrum der jüdischen Diaspora im 18. Jahrhundert war. In diesem Gebiet…
-
Geschichte
Polen und Ukrainer haben noch vor kurzem gemeinsam gegen Russland gekämpft. Sie marschieren 1920 gemeinsam in Kiew ein
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie polnisch-ukrainischen Truppen nahmen 1920 am Kiewer Feldzug gegen das bolschewistische Russland teil. Im Mai desselben Jahres drängten Polen und Ukrainer die feindliche Armee aus Kiew ab und drangen in…
-
Geschichte
Hipolit Wawelberg und seine wohltätigen Werke, die ihren Schöpfer überlebten
von Dignity Newsvon Dignity NewsHipolit Wawelberg wurde am 8. Mai 1843 in Warschau als Sohn einer wohlhabenden jüdischen Familie geboren. Nach dem Ausbruch des Januaraufstands brach er seine Ausbildung am Agronomischen Institut ab und…
-
Geschichte
Barmherzig und professionell. Das Evangelische Krankenhaus in Warschau von seinen Anfängen im 18. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Anfänge des von der Warschauer Evangelisch-Augsburgischen Gemeinde der Heiligen Dreifaltigkeit betriebenen Evangelischen Krankenhauses reichen bis in die 1730er Jahre zurück. Mehr als zwei Jahrhunderte lang befand sich das Krankenhaus…
-
Im 18. Jahrhundert herrschte im polnischen Staat eine weitreichende Anarchie. Polen-Litauen (wie es nach der Polnisch-Litauischen Union in Lublin 1569 genannt wurde) wurde in seinem politischen und wirtschaftlichen System immer…
-
Geschichte
Seit 2004 wird in Polen am 2. Mai der Tag der Flagge der Republik Polen gefeiert
von Dignity Newsvon Dignity NewsIm Februar 2004 änderte der polnische Sejm das Gesetz über Wappen, Farben und Hymne der Republik Polen und führte den Feiertag der polnischen Nationalfarben ein. Wie in der Begründung zu…
-
Geschichte
Er informierte die Alliierten über den Holocaust. Die Antwort des amerikanischen Präsidenten schockierte ihn
von Dignity Newsvon Dignity NewsWährend des Zweiten Weltkriegs wussten die Alliierten, dass die Deutschen einen massiven Völkermord an den Juden verübten. Informationen darüber wurden ihnen unter anderem von einem Polen, Jan Karski, übermittelt, was…
-
Geschichte
Legendäre Geliebte von König Kasimir, Privilegien für polnische Juden und das Ende der Piasten-Dynastie
von Dignity Newsvon Dignity NewsDer Ende April vor 712 Jahren geborene Kasimir der Große (1310-1370) ging als der König in die Geschichte ein, der „Polen aus Holz gefunden und aus Stein gelassen hat” und…
-
Geschichte
Gesichter des Zweiten Weltkriegs — Kirchenpolitik des Dritten Reiches im Wartheland
von Dignity Newsvon Dignity NewsWährend des Zweiten Weltkriegs wollte das nationalsozialistische Deutschland nicht nur die polnisch-deutsche Grenze dauerhaft nach Osten verschieben und die Bevölkerung der besetzten Gebiete germanisieren, sondern auch völlig neue gesellschaftliche Strukturen…