Vor 140 Jahren wurde Marceli Handelsman (1882-1945) in Warschau als Sohn einer assimilierten jüdischen Familie, die dem Polentum verbunden war, geboren. Ursprünglich wählte er den Beruf des Rechtsanwalts. Er brach…
Geschichte
-
-
Geschichte
Geschichte und Symbolik geben sich die Hand. Wie ist das Denkmal der Union von Lublin entstanden?
von Dignity Newsvon Dignity NewsLublin — eine der wichtigsten Städte im heutigen Ostpolen — war im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Zeuge bahnbrechender historischer Ereignisse. An einige von ihnen wurde im städtischen Raum in…
-
Geschichte
Wie haben sich die Polen im Jahr 1610 den Weg nach Moskau geöffnet? Die Schlacht von Kluschino
von Dignity Newsvon Dignity NewsEin Heer unter dem Kommando des großen polnischen Feldherrn Stanisław Żółkiewski besiegte in der Schlacht von Kluschino die zahlenmäßig überlegenen moskauer-schwedischen Truppen. Dadurch konnten die Polen in Moskau eindringen. Die…
-
Geschichte
Licht und Schatten der Ferien auf einem Landgut nach Piotr Choynowski (1885-1935)
von Dignity Newsvon Dignity NewsPiotr Choynowski war ein zu seiner Zeit sehr bekannter, heute etwas in Vergessenheit geratener Schriftsteller, der in seinen Werken die polnische Elite in entscheidenden Momenten der Geschichte (Januaraufstand, Revolution von…
-
Geschichte
Blütezeit der jüdischen Druckereien und Bücher in der ehemaligen Republik Polen
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie erste bedeutende Talmudschule in Krakau wurde um 1503 von Jakub Polak gegründet. Die Bedürfnisse der jüdischen Bildung und des Talmudunterrichts führten zur Entwicklung des Buchdrucks in der ehemaligen Republik…
-
Am 1. Juli 1569 unterzeichneten in Lublin die Vertreter des Königreichs Polen und des Großfürstentums Litauen, die bis dahin unabhängige Staaten waren, die Akte der Union von Lublin. Dadurch entstand…
-
Geschichte
Verhaftung von General Stefan Rowecki alias „Grot” — Hauptkommandeur der Heimatarmee
von Dignity Newsvon Dignity NewsAm 30. Juni 1943 verhafteten die Deutschen im besetzten Warschau General Stefan Rowecki alias „Grot”, den Oberbefehlshaber der Heimatarmee (poln. Armia Krajowa, AK). Nach der Festnahme lehnte er den Vorschlag…
-
Geschichte
Ignacy Krieger und seine Leidenschaft für die Dokumentation des Lebens in Krakau
von Dignity Newsvon Dignity NewsUnter den vielen Menschen jüdischer Herkunft, die einen bedeutenden Beitrag zur polnischen Kultur geleistet haben, befinden sich auch viele prominente Krakauer Juden. Unter ihnen nehmen Maler und Architekten einen besonders…
-
Geschichte
Seine Vorlesungen wurden von vielen Menschen besucht. Wer war der Gründer der Lemberger Geschichtsschule?
von Dignity Newsvon Dignity NewsSzymon Askenazy, ein herausragender Historiker, Begründer der Schule der polnischen Geschichtsschreibung, Diplomat und Förderer der jüdischen Assimilation, starb am 22. Juni 1935. Er wurde 1865 in Zawichost an der Weichsel…
-
Vor 81 Jahren, am 27. Juni 1941, brannten die Deutschen die Große Synagoge in Białystok nieder. Etwa 2000 Juden wurden dort lebendig verbrannt oder in der Nähe ermordet. Diejenigen, die…