Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » Czarnek: „Uns fehlt das Bewusstsein für den Beitrag der Polen zur Entwicklung der Wissenschaft, Europas und der Welt”

Czarnek: „Uns fehlt das Bewusstsein für den Beitrag der Polen zur Entwicklung der Wissenschaft, Europas und der Welt”

von Dignity News
Fast 300 Lehrerinnen und Lehrer nahmen an Schulungen mit dem Titel „Giganten der Wissenschaft. Vergessene polnische Wissenschaftler und Erfinder” teil, organisiert vom Institut für nationales Gedenken (poln. Instytut Pamięci Narodowej, IPN) und dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft. Im zentralen Bildungszentrum des Instituts für Nationales Gedenken Station Geschichte (poln. Przystanek Historia) in Warschau erhielten mehrere Dutzend Schulungsteilnehmer aus den Händen des IPN-Präsidenten Karol Nawrocki und des Ministers für Bildung und Wissenschaft Przemysław Czarnek ihre Zertifikate und das neueste IPN-Bildungspaket „Giganten der Wissenschaft”.

Das Thema des diesjährigen Fortbildungszyklus für Lehrer mit dem Titel „Giganten der Wissenschaft. Vergessene polnische Wissenschaftler und Erfinder”, war der Beitrag polnischer Wissenschaftler zur Entwicklung der technischen Weltzivilisation.

Sie wurden nicht nur von Lehrern der Geisteswissenschaften, sondern auch von Lehrern der naturwissenschaftlichen Fächer wie Mathematik und Physik besucht. Ziel der Schulungen war es, die Profile ausgewählter polnischer Wissenschaftler und Entdecker sowie ihre Leistungen und ihren Einfluss auf die Entwicklung der Zivilisation vorzustellen.

„Es fehlt das Bewusstsein für den Beitrag Polens und der Polen im letzten Jahrhundert zur Entwicklung Europas, der Welt und der Wissenschaft, und es ist gut, dass die Lehrer dieses Wissen am Institut für nationales Gedenken erwerben. Sie werden in der Lage sein, dieses Wissen an jüngere Generationen weiterzugeben”, sagte Przemysław Czarnek.

Für die Teilnehmer des Ausbildungszyklus wurde ein Bildungspaket mit dem Titel „Giganten der Wissenschaft” vorberietet, in dem 20 ausgewählte Persönlichkeiten vorgestellt wurden. Die Materialien legen den Schwerpunkt auf die Herstellung von Assoziationen zwischen der Figur und ihrer Erfindung oder Entdeckung im Schulunterricht sowie auf die Erläuterung von Innovationen und der Bedeutung wissenschaftlicher Leistungen. Es wird auch erklärt, wozu bestimmte Erfindungen und Entdeckungen verwendet wurden.

Wie IPN mitteilt, besteht das Bildungspaket aus 20 Infografiken, die ausgewählte „Giganten der Wissenschaft” darstellen. Die Infografiken wurden um spezielle Lernkarten ergänzt, die den Einstieg in das Thema im Unterricht erleichtern.

Adrian Andrzejewski

Das könnte dir auch gefallen