Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » Polnische Plattform Ultima Ratio arbeitet in Zusammenarbeit mit Microsoft an künstlicher Intelligenz im Justizwesen

Polnische Plattform Ultima Ratio arbeitet in Zusammenarbeit mit Microsoft an künstlicher Intelligenz im Justizwesen

von Dignity News

Ultima Ratio — eine Plattform, die den Abschluss, die Abwicklung und die Durchsetzung von Verträgen, die Unternehmen unterzeichnen, erleichtert — arbeitet in Zusammenarbeit mit Microsoft an der Einführung von künstlicher Intelligenz, die unter anderem bei der Abfassung von Urteilsbegründungen, der Überprüfung der Parteivertretung und der Korrektheit der Zustellung von Klagen helfen soll.

„Die Zahl der Online-Schiedsverfahren bei Ultima Ratio verdoppelt sich jedes Quartal. Wir haben daher ein starkes Bedürfnis, die Arbeit unserer Schiedsrichter zu automatisieren. Je weniger Zeit ein Schiedsrichter mit einem Fall verbringt, desto schneller ergeht der Schiedsspruch, desto schneller geht der Fall zum Gerichtsvollzieher, und desto geringer sind die Kosten des Schiedsverfahrens. Im Rahmen des Microsoft Founder’s Hub starten wir nun ein Projekt, um die generative künstliche Intelligenz Azure OpenAI zu nutzen, um die Schiedsrichter von Ultima Ratio bei den mühsamsten und zeitaufwändigsten Tätigkeiten zu unterstützen”, wird der Gründer der Plattform, Robert Szczepanek, in der Mitteilung zitiert.

Die zeitaufwändigsten Tätigkeiten sind die Erstellung von Entwürfen der Urteilsbegründungen und die Überprüfung der Parteivertretung und der Korrektheit der Zustellung von Klagen. 

„In der ersten Phase wollen wir die Zeit, die Schiedsrichter für solche Fälle aufwenden, um 98 Prozent reduzieren. Außerdem wollen wir mit dem Aufbau einer kognitiven Suchdatenbank für spätere, fortschrittlichere Funktionalitäten beginnen. Die künstliche Intelligenz soll noch in diesem Jahr im dritten Quartal einsatzbereit sein. Davor wird sie natürlich noch gründlich getestet”, kündigte Szczepanek an.

In der nächsten Phase plant Ultima Ratio, den Nutzern virtuelle Rechtsassistenten zur Verfügung zu stellen. Speziell entwickelte Bots werden den Nutzern dabei helfen, zu verstehen, was von ihnen in den Verfahren, die sie beginnen wollen, verlangt wird, und sie auch bei dem Schiedsverfahren unterstützen. Sie werden auch rechtliche Fragen beantworten und Verträge, Erklärungen, Briefe und andere Unternehmensdokumente entwerfen.

Ultima Ratio ist eine Plattform, die den Abschluss, die Abwicklung und die Durchsetzung von Verträgen, die Unternehmen abschließen, erleichtert. Das Elektronische Schieds- und Schlichtungszentrum bei der Vereinigung der Notare der Republik Polen in Warschau arbeitet auf dieser Plattform.

Arkadiusz Słomczyński

Das könnte dir auch gefallen