Die Regierungszeit des letzten Königs von Polen, Stanisław II. August, war einerseits eine Zeit der politischen Reformen mit der Verfassung vom 3. Mai 1791 und des Mäzenatentums in der Kunst.…
Geschichte
-
-
Geschichte
Kommunistische Morde an PSL-Aktivisten in den Jahren 1944-1947
von Dignity Newsvon Dignity NewsDas von der Roten Armee besetzte und politisch den Sowjets unterstellte Polen konnte in den Grenzen von vor 1939 nicht als unabhängiger Staat wiedergeboren werden. Zwischen Bug und Oder entstand…
-
Trotz seiner reichen Militärgeschichte hat Polen seine militärische Stärke nur selten auf eine umfangreiche Marineflotte gestützt. Eines der polnischen Militärschiffe, das in die Geschichte der Zweiten Polnischen Republik eingegangen ist,…
-
Geschichte
„Zweites Katyń” — Verbrechen am Naratsch-See in der Region Vilnius
von Dignity Newsvon Dignity NewsIn der Zweiten Polnischen Republik war der Naratsch (poln. Narocz) der größte See. Man bezeichnete ihn „Grenzlandmeer” und es gab dort ein großes Segel- und Kanuzentrum. Während des Zweiten Weltkriegs…
-
Geschichte
Aktion T4 — Deutsches Verbrechen an den Patienten des psychiatrischen Krankenhauses in Chełm
von Dignity Newsvon Dignity NewsAm Freitag, dem 12. Januar 1940, ermordeten die Deutschen mehr als 400 Patienten, sowohl Erwachsene als auch Kinder, die sich auf dem Gelände eines psychiatrischen Krankenhauses im besetzten Chełm aufhielten.…
-
Geschichte
Prominenter polnischer Botaniker, Teilnehmer am polnisch-ukrainischen Krieg und am polnisch-bolschewistischen Krieg, Häftling im Lager Sachsenhausen
von Dignity Newsvon Dignity NewsProfessor Kazimierz Antoni Piech wurde am 11. Januar 1893 in Sanok geboren. Er war ein Spezialist für Botanik. Sein besonderes Interesse galt der Anatomie und Zytologie der Pflanzen. Er kämpfte…
-
Geschichte
Bertold Merwin kämpfte immer für ein unabhängiges Polen
von Dignity Newsvon Dignity NewsEr war ein guter Lehrer, Publizist, Schriftsteller und Legionär. Bertold Merwin kämpfte für die Unabhängigkeit Polens und gründete eine Schule für polnische Kinder in Sambia. Als polnischer Jude setzte er…
-
Geschichte
Die besten Bewirtschafter von Feuchtgebieten — die Hauländer in Masowien bis 1939
von Dignity Newsvon Dignity NewsAls Hauländer/Holländer (poln. Olędrzy/Olendrzy) bezeichnete man in Polen zunächst Siedler, die aus den Niederlanden und Friesland kamen und sich im 16. Jahrhundert im Königlich Preußen ansiedelten. Sie waren sehr geschickt…
-
Geschichte
Jüdische Synagogen in den östlichen Gebieten von Polen-Litauen
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie jüdische Ansiedlung in den östlichen Gebieten von Polen-Litauen begann in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts mit der verstärkten Kolonisierungskampagne von Kasimir dem Großen in Ruthenien. Im 15. und…
-
Geschichte
Polnisch-lettischer Sieg über die Bolschewiki. Der Kampf um Dünaburg
von Dignity Newsvon Dignity NewsPolen und Letten eroberten 1920 gemeinsam Dünaburg (lettisch Daugavpils) aus bolschewistischer Hand zurück und verteidigten die Unabhängigkeit Lettlands. Zu diesem Zeitpunkt setzte die polnische Armee zum ersten Mal Panzer im…