Stanisław (Szmul) Ostwind-Zuzga hatte den höchsten militärischen Rang aller Personen jüdischer Abstammung in den militärischen Organisationen des polnischen Unabhängigkeitsuntergrunds inne. Sein ganzes Leben lang kämpfte er für Polen. Die kommunistischen…
Geschichte
-
-
Geschichte
Cebularz (tsibel pletzel) — jüdische Pizza aus Polen
von DignityNews.euvon DignityNews.euJede Nation hat ihre eigene Version von Pizza. In Italien ist es natürlich ein Pfannkuchen mit Käse und Tomatensauce. In Georgien ist Chachapuri beliebt. Auf dem Balkan isst man Burek…
-
Geschichte
Schlacht von Zaboreczno und Befriedung des Dorfes Róża
von DignityNews.euvon DignityNews.euDie Niederlage der Deutschen am 1. Februar 1943 in der Schlacht von Zaboreczno in der Region Zamość stoppte für einige Monate die Vertreibung der polnischen Bevölkerung, die von den Deutschen…
-
Geschichte
Juden auf dem Lande im 18. Jahrhundert — was wissen wir über sie?
von DignityNews.euvon DignityNews.euHeute assoziiert der Durchschnittspole die jüdische Bevölkerung mit einer typisch städtischen Gemeinschaft. Das Bild des kleinen Händlers und Handwerkers taucht in vielen Fotografien der Zwischenkriegszeit auf. Wir sehen Juden vor…
-
Franciszka Hanna Arnsztajn, geborene Meyerson (1865-1942?), Dichterin und Unabhängigkeitsaktivistin, war das berühmteste Mitglied der Familie. Ihre Mutter, Malwina, war eine Schriftstellerin, die auf Polnisch schrieb. Ihr Vater Bernard gehörte zur…
-
Geschichte
Bevor Żegota gegründet wurde — Irena Sendler und ihre Hilfe für Freunde im Warschauer Ghetto
von DignityNews.euvon DignityNews.euDer polnische Historiker Feliks Tych (1929-2015) stellte in seinem Vorwort zum zweiten Band des Ringelblum-Archivs fest, dass das Dritte Reich mindestens seit dem Sommer 1941 in den besetzten polnischen Gebieten…
-
Geschichte
Polen in einem Gemälde und einer patriotischen Postkarte festgehalten — Salon von Henryk Frist
von DignityNews.euvon DignityNews.euAls Polen geteilt wurde, tauchten in jedem reichen, bürgerlichen Wohnzimmer Gemälde von Jacek Malczewski (1854-1929) und Juliusz Kossak (1824-1899) — den führenden polnischen Malern des 19. Jahrhunderts. Die Nachfrage nach…
-
Der Internationale Holocaust-Gedenktag wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 1. November 2005 zum Gedenken an die von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs ermordeten Opfer eingeführt. Das Datum…
-
Geschichte
Er liebte das Geld, aber in der Stunde der Prüfung stellte er das Leben von Juden und Polen über sein Vermögen
von DignityNews.euvon DignityNews.euSzmul Zbytkower liebte es vor allem, Geschäfte zu machen. Ihm war es egal, mit wem er handelte, wenn er einen Gewinn erzielen konnte. Als die Russen jedoch in der Nähe…
-
Diese außergewöhnliche Stadt im Osten Polens wird auch das Jerusalem des polnischen Königreichs genannt. Juden und Polen lebten 600 Jahre lang in Lublin zusammen und bildeten eine multikulturelle Gemeinschaft, die…