Die Geschichte der Route Krakau-Vilnius reicht bis ins Mittelalter zurück. Könige, Diplomaten, Ritter, Priester, Gelehrte, Künstler, Beamte und Kaufleute durchquerten sie. Als wichtigste Straße durch das Gebiet eines gemeinsamen Staates…
Geschichte
-
-
Geschichte
Familie Marciniak — sie starben, weil sie Menschen geblieben sind
von DignityNews.euvon DignityNews.euWährend des Zweiten Weltkriegs wurden viele polnische Familien von den Deutschen ermordet. In vielen Fällen wurde ihr Drama nach dem Krieg beendet, weil sie sich dem Kommunismus, der durch Sowjets…
-
Geschichte
Das Phänomen der jüdischen Presse in der Zweiten Polnischen Republik
von DignityNews.euvon DignityNews.euDer polnische Staat in der Zwischenkriegszeit war ein multinationales Land, in dem sich nach den verfügbaren statistischen Daten etwa 34 Prozent der Bevölkerung zur nichtpolnischen Nationalität bekannten. Neben der…
-
Geschichte
Katholischer Priester, der während des Zweiten Weltkriegs Polen und Juden half
von DignityNews.euvon DignityNews.euPriester Jan Gielarowski war Pfarrer in Michałówka bei Radymno (heute in der Woiwodschaft Vorkarpaten). Während des Krieges hat er den Mitgliedern seiner Pfarrgemeinde geholfen. Er wurde am 13. Juni 1888…
-
Geschichte
Kazimierz Funk und die „Amine des Lebens” — polnischer Biochemiker, der den Grundstein für die Vitaminforschung legte
von DignityNews.euvon DignityNews.eu1912 wurde zum ersten Mal ein Extrakt aus Lebensmitteln isoliert, das eine Verbindung, die später als Vitamin bezeichnet wurde, enthielt. Es handelte sich um Thiamin, also Vitamin B12. Die Forschungen,…
-
Geschichte
Polnisches Athen oder die kulturelle Hauptstadt einer Nation ohne Staat
von DignityNews.euvon DignityNews.euNach den Teilungen Polens wurde Puławy, das so genannte polnische Athen, zum wichtigsten Zentrum der polnischen Kultur an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Am Hof der Fürstin Izabela…
-
Geschichte
„Es war furchtbar kalt…“. Aktion „Tempo“ in Płock am 21. Februar 1941
von DignityNews.euvon DignityNews.euVon dem Moment an, als die deutsche Zivilverwaltung die Herrschaft in Płock übernahm, begann die brutale Verfolgung der Juden. Die Synagoge wurde in eine Autowerkstatt umgewandelt und der alte und…
-
Heute nennen ihn manche den jüdischen Al Capone. Als ein zaristischer Polizist seinen Vater tötete, wandte sich Bornsztajn der Kriminalität zu. Obwohl er der kriminellen Unterwelt angehörte, war ihm das…
-
Das Gebiet des heutigen polnischen Staates war von slawischen Stämmen besiedelt. Einer von ihnen war ein Stamm der Polanen, der im Gebiet des heutigen Großpolen lebte. Von ihrem Namen leitet…
-
Geschichte
Mariaviten, die Juden während des Holocausts gerettet haben
von DignityNews.euvon DignityNews.euDer Mariavitismus ist eine religiöse Bewegung, die in Polen entstanden ist und anfänglich im Rahmen der römisch-katholischen Kirche funktionierte. Seine Anfänge sind mit der Figur des Kapuziners Honorat Koźmiński und…