Vor 215 Jahren wurde Wincenty Pol in Lublin geboren. Der Sohn eines deutschen Angestellten wurde einer der bekanntesten polnischen Dichter. Ein fauler Schüler erwarb eine umfassende Ausbildung und wurde als…
Geschichte
-
-
Geschichte
Moral in Theorie und Praxis: Professor Maria Ossowska (1896-1974) in den schwierigen Jahren des Zweiten Weltkriegs und im kommunistischen Polen
von Dignity Newsvon Dignity NewsMaria Jadwiga Ossowska (geborene Niedźwiedzka) ist eine der bekanntesten polnischen Wissenschaftlerinnen im Bereich der Geisteswissenschaften. Sie beschäftigte sich mit Philosophie, Psychologie, Soziologie und Geschichte, definierte den Gegenstand der Moralwissenschaft und…
-
Geschichte
„Sohn, wenn du kannst, lauf weg, denn ich kann nicht mehr” — Rettung von Juden in Gutanów in der nördlichen Region von Lublin
von Dignity Newsvon Dignity NewsCzesław Brzeziński war im Herbst 1943 11 Jahre alt. Er kam gerade von der Schule nach Hause, als er feststellte, dass sein Haus in der Kolonie Gutanów von etwa zwanzig…
-
Geschichte
Zwei Schwestern — Opfer von sowjetischen und deutschen Verbrechen
von Dignity Newsvon Dignity News1940 wurden zwei Töchter von General Józef Dowbor-Muśnicki, Oberbefehlshaber des Großpolnischen Aufstands (1918-1919) und Verteidiger von Lemberg im Krieg mit Sowjetrussland 1920, ermordet. Janina Lewandowska wurde von den Sowjets in…
-
Geschichte
Julian Klaczko — Mitbegründer der Ideologie des polnischen Konservatismus
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Leistungen von Julian Klaczko (eigentlich Jehuda Lejb, 1825-1906) auf dem Gebiet der polnischen Kultur sind heute völlig vergessen. Viele Forscher waren besonders von seiner glänzenden und außergewöhnlichen europäischen Karriere…
-
Geschichte
Sie versteckten Juden vor den Deutschen im Warschauer Zoo
von Dignity Newsvon Dignity NewsDas Ehepaar Żabiński, das den Warschauer Zoo vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs leitete, versteckte während des Krieges mehrere Juden. Der gesamten Familie, einschließlich der Kinder, drohte dafür die Todesstrafe, aber…
-
Geschichte
Auf dem Weg zur Assimilation. Wilhelm Feldman (1868-1919)
von Dignity Newsvon Dignity News„Mickiewicz hat mich zum Polen gemacht”. So schrieb über sich selbst Wilhelm Feldman, einer der bedeutendsten positivistisch-modernistischen Literaturkritiker, Schriftsteller, Dramatiker, Politiker und sozialer Aktivist, der die Assimilation der Juden auf…
-
Geschichte
Grażyna Chrostowska — junge polnische Dichterin, die von den Deutschen im Konzentrationslager Ravensbrück ermordet wurde
von Dignity Newsvon Dignity NewsVor 80 Jahren, am 18. April 1942, ermordeten die Deutschen im Konzentrationslager Ravensbrück eine Gruppe von 14 jungen Frauen, die aus Lublin dorthin geschickt worden waren. Unter ihnen waren zwei…
-
Am Morgen des 7. März 1918 kam die Freiheit für die Bewohner von Mogilev (auch Mogilew oder Mohilev genannt) im Osten Weißrusslands. An diesem Tag drangen polnische Soldaten in die…
-
Geschichte
„Es lebe der Kampf auf Leben und Tod gegen die Besatzer”. Aufstand im Warschauer Ghetto 1943
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Deutschen gingen davon aus, dass der bewaffnete Widerstand im Warschauer Ghetto nur 3 Tage andauern könnte. So viel Zeit hatten die deutschen Besatzer veranschlagt, um die jüdischen Aufständischen militärisch…