Während des zweimonatigen bewaffneten Kampfes (63 Tage, um genau zu sein) in Warschau betrugen die Verluste auf polnischer Seite etwa 16.000 Tote und Vermisste, 20.000 Verwundete und 15.000 Gefangene. Darüber…
Geschichte
-
-
Am 30. Juli 1941 schlossen Polen und die Sowjetunion in London einen Vertrag, der am 14. August desselben Jahres durch ein Militärabkommen ergänzt wurde und der zur Schaffung der polnischen…
-
Geschichte
Aus der Vorgeschichte der polnischen Gebiete: Woher kamen die Goten in Hrubieszów?
von Dignity Newsvon Dignity NewsIn der Woiwodschaft Lublin, im Dorf Masłomęcz in der Nähe von Hrubieszów, gibt es ein archäologisches Freilichtmuseum, das so genannte Gotendorf. Seine Geschichte geht auf das Jahr 1977 zurück, als…
-
Geschichte
Vom „Staat Zakopane” nach Polen. Privatbesitz, der die Form der nationalen Grenzen bestimmte
von Dignity Newsvon Dignity NewsZakopane, die „Hauptstadt” der höchsten Gebirgskette der Karpaten, ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Reiseziele für polnische und ausländische Touristen. Die polnische Tatra ist jedoch ohne die Figur des Grafen…
-
Geschichte
Prof. Kazimierz Bartel, bedeutender Wissenschaftler, mehrfacher Ministerpräsident Polens, der von den Deutschen ermordet wurde
von Dignity Newsvon Dignity NewsProf. Kazimierz Bartel, ein bedeutender Mathematiker, Politiker und fünfmaliger Ministerpräsidenten Polens in der Zwischenkriegszeit wurde am 26. Juli 1941 zusammen mit einer Gruppe von Gefangenen in Piaski Janowskie bei Lemberg…
-
Geschichte
Der vergessene Reformer, der die Utopie Wirklichkeit werden ließ — Karol Brzostowski (1796-1854)
von Dignity Newsvon Dignity NewsKarol Brzostowski, der aus einer angesehenen Adelsfamilie aus der Region Vilnius stammte, wollte eine militärische Laufbahn einschlagen, aber seine Gesundheit hinderte ihn daran, dies zu tun. Im Jahr 1819 ließ…
-
Geschichte
Er bildete sich zum Metzger und Koch — wurde aber schließlich zum Mörder. Kurt Franz — deutscher Verbrecher aus Treblinka
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Häftlinge gaben ihm wegen seines Aussehens den Spitznamen „Lalka”, was in der deutschen Sprache Puppe bedeutet. Doch in Kurt Franz lauerten Grausamkeit und Sadismus. Obwohl er in Treblinka grausame…
-
Geschichte
Der letzte deutsche Mord an Gefangenen in Lublin am 22. Juli 1944
von Dignity Newsvon Dignity NewsWährend der deutschen Besatzung starben seit 1939 mehr als 2.200 Menschen im Lubliner Schlossgefängnis oder wurden ermordet. Etwa 4.500 weitere Häftlinge wurden bei Exekutionen in und um Lublin hingerichtet. Den…
-
Die Lüge ist untrennbar mit dem totalitären System verbunden. Sie war auch während der gesamten Zeit des kommunistischen Systems in Polen allgegenwärtig. Sie trat bereits zu Beginn der Errichtung eines…
-
Geschichte
Aleksandra Zagórska und ihre Freiwillige Frauenlegion in Lemberg
von Dignity Newsvon Dignity NewsIm November 1918 wurde der Sohn von Aleksandra Zagórska, der 14-jährige Jurek Bitschan, bei den Kämpfen mit den Ukrainern in Lemberg durch eine Kugel getötet. Die persönliche Tragödie von Zagórska…