Nach der Niederschlagung des Novemberaufstandes beschloss die russische Besatzungsmacht, in Warschau eine Festung zu errichten. Sie trug alle Merkmale einer Zitadelle und wurde zu einem Symbol der zaristischen Unterdrückung. Sie…
Geschichte
-
-
Geschichte
Massaker von Stary Ciepielów und Rekówka — 31 Polen wurden wegen der Hilfe für Juden ermordet
von Dignity Newsvon Dignity NewsAm 6. Dezember 1942 begingen deutsche Gendarmen in Stary Ciepielów und Rekówka ein schreckliches Verbrechen. Sie ermordeten Polen, weil sie Juden geholfen hatten. Sie haben sogar kleine Kinder getötet. In…
-
Vor 80 Jahren, am 4. Dezember 1942, wurde im deutsch besetzten Warschau der Rat für die Unterstützung der Juden (poln. Rada Pomocy Żydom) — „Żegota” — gegründet. Er setzte die…
-
Geschichte
Er hat im deutschen Konzentrationslager Auschwitz fotografiert. Wilhelm Brasse hielt die Schrecken des Zweiten Weltkriegs mit seiner Kamera fest
von Dignity Newsvon Dignity NewsAls er im Vorkriegspolen Fotograf wurde, ahnte Wilhelm Brasse nicht, was die Zukunft für ihn bereithielt. Er weigerte sich zweimal, die Deutsche Volksliste zu unterschreiben und wurde nach KL Auschwitz…
-
Geschichte
Vertreibung der polnischen Bevölkerung aus der Region Zamość
von Dignity Newsvon Dignity NewsVor 80 Jahren, in der Nacht vom 27. auf den 28. November 1942, begannen die Deutschen eine Deportationsaktion der polnischen Zivilbevölkerung aus der besetzten Region Zamość. Es wird davon ausgegangen,…
-
Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, kehrte er nicht mehr nach Polen zurück. Als Pole jüdischer Herkunft war er unter der deutschen Besatzung in großer Gefahr. Er ging nach Übersee, und…
-
Geschichte
„Liebhaber des Lebens”, Reisender, Schriftsteller, Soldat — die Gesichter von Arkady Fiedler
von Dignity Newsvon Dignity NewsAm 28. November 1894 wurde Arkady Fiedler, einer der bekanntesten polnischen Schriftsteller und Globetrotter, in Poznań geboren. Mehrere Generationen von Polen sind mit seinen Büchern aufgewachsen. In der Zeit der…
-
Geschichte
Der siegreiche, aber vergessene Sejny-Aufstand von 1919
von Dignity Newsvon Dignity NewsDer bewaffnete polnische Befreiungsaufstand in der Region Suwałki dauerte fünf Tage — vom 23. bis 28. August 1919. In der Geschichtsschreibung werden diese Ereignisse als Sejny-Aufstand bezeichnet. Zusammen mit den…
-
In der Nacht vom 29. auf den 30. November 1830 brach im vom Russischen Reich abhängigen Königreich Polen ein Aufstand aus. Ursache dafür waren russische Verstöße gegen die Verfassung von…
-
Geschichte
Bewaffneter Kampf gegen die deutschen Besatzer in Warschau 1939-1944
von Dignity Newsvon Dignity NewsWährend des Zweiten Weltkriegs wurde Warschau zum Sitz eines der fünf Distrikte des Generalgouvernements degradiert. Diese quasi-staatliche Struktur, die üblicherweise als administrativ-territoriale Einheit bezeichnet wird, wurde am 26. Oktober 1939…