Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » Zwei Bücher aus dem 19. Jahrhundert kehren in die Sammlung der Universitätsbibliothek in Wrocław zurück

Zwei Bücher aus dem 19. Jahrhundert kehren in die Sammlung der Universitätsbibliothek in Wrocław zurück

von Dignity News

Zwei aus Wrocław gestohlene Bücher aus dem 19. Jahrhundert — Karl Marx‘ „Herr Vogt” und „Anekdota zur neuesten deutschen Philosophie und Publizistik von Bruno Bauer, Ludwig Feuerbach, Friedrich Köppen, Karl Nauwerk, Arnold Ruge und einigen Ungenannten”, herausgegeben von Arnold Ruge — sind in die Sammlung der Universitätsbibliothek in Wrocław zurückgekehrt.

Die Direktorin der Abteilung für die Restitution von Kulturgütern im Ministerium für Kultur und Nationales Erbe (MKiDN), Elżbieta Rogowska, teilte bei der Präsentation der Bücher mit, dass die Publikationen auf dem österreichischen Antiquariatsmarkt von einem Forscher der Universitätsbibliothek in Wrocław identifiziert worden waren. Dank den Restitutionsmaßnahmen des Ministeriums für Kultur und Nationales Erbe haben die früheren Eigentümer der alten Drucke beschlossen, sie nach Polen zurückzugeben.

In der Volksrepublik Polen wurde ein großer Teil der Sammlung der Bibliothek in Wrocław gestohlen und illegal ins Ausland ausgeführt, unter anderem weil es keine angemessenen Sicherheitsvorkehrungen und elektronischen Kataloge gab und der Informationsfluss mit anderen Ländern schwierig war. Dank neuen Suchtechnologien, der weit verbreiteten Digitalisierung sowie der Entwicklung von Forschungsarbeiten, die die Identifizierung von Eigentumsmerkmalen ermöglichen (auch von solchen, die absichtlich unkenntlich gemacht oder entfernt wurden, bevor die gestohlenen Objekte auf den ausländischen Antiquariatsmarkt gebracht wurden), werden heute einige der verlorenen einzigartigen Bibliotheksobjekte wiedergefunden.

Zwei Publikationen aus dem 19. Jahrhundert — „Herr Vogt” von Karl Marx (London, 1860) und die Sammlung „Anekdota zur neuesten deutschen Philosophie und Publizistik von Bruno Bauer, Ludwig Feuerbach, Friedrich Köppen, Karl Nauwerk, Arnold Ruge und einigen Ungenannten” (die das erste politische Pamphlet von Karl Marx enthält, d. h. den anonym veröffentlichten Text „Bemerkungen über die neue preußische Zensurinstruktion. Von einem Rheinländer”), wurden wahrscheinlich in den 1990er Jahren aus der Universitätsbibliothek in Wrocław gestohlen. 2004 wurde ihr Fehlen entdeckt.

Arkadiusz Słomczyński

Das könnte dir auch gefallen