Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » Wird der UN-Fonds für den Wiederaufbau der Ukraine in Polen angesiedelt sein?

Wird der UN-Fonds für den Wiederaufbau der Ukraine in Polen angesiedelt sein?

von Dignity News
Polen bemühe sich darum, dass das Zentrum des internationalen Fonds, der von der UNO zur Unterstützung des Wiederaufbaus der Ukraine eingerichtet wird, in unserem Land angesiedelt wird. Dies gab Jacek Sasin, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Staatsvermögen, gegenüber dem Polnischen Rundfunk bekannt.

Stellvertretender Premierminister Sasin räumte ein, dass dieses Thema bei den Gesprächen auf dem jüngsten Weltwirtschaftsforum in Davos präsent war.

„Dieses Thema dominierte vor allem in den Gesprächen über aktuelle Geschehnisse. Über Sanktionen, Reaktionen auf die Aggression, humanitäre Hilfe. Polen wurde praktisch überall als das Land genannt, das die meiste Hilfe für die Ukraine leistet”, sagte Jacek Sasin und fügte hinzu, dass Polen zu einem Transitland für ukrainische Importe und Exporte geworden sei. Es werde von der Effizienz unseres Landes abhängen, ob das Getreide aus der Ukraine, zumindest ein Teil, die Märkte erreiche.

Der stellvertretende Ministerpräsident Sasin erklärte, dass in Davos auch über die Zukunft der Ukraine und die Finanzierung des Wiederaufbaus nach dem Krieg gesprochen worden sei. In diesem Zusammenhang waren die Gespräche mit Vertretern der Vereinten Nationen wichtig.

„Die UNO richtet einen internationalen Fonds ein, um den Wiederaufbau der Ukraine zu unterstützen. Wir sind bestrebt, das Zentrum dieses Fonds in Polen, in Warschau, zu haben. Wir wollen, dass es nicht nur ein logistisches, sondern auch ein finanzielles Zentrum wird”, sagte er.

In diesem Zusammenhang teilte der Leiter des Ministeriums für Staatsvermögen mit, dass Polen nach wie vor Gespräche mit Vertretern der Regierung in Kiew führe und an einem Plan zur Unterstützung des Wiederaufbaus der Ukraine arbeite, dessen Bestandteil „das Material ist, das eine Synthese der Fähigkeiten der Unternehmen des Staatsschatzes, ihres Know-hows, darstellt”.

„Wir werden außerdem eine digitale Plattform einrichten, über die auch private Unternehmen ihre Vorschläge einreichen können. Wir wollen alle Aktivitäten der polnischen Wirtschaft in diesem Bereich integrieren und der ukrainischen Seite unser Angebot unterbreiten”, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Jacek Sasin.

Adrian Andrzejewski

Das könnte dir auch gefallen