In weniger als zwei Jahren hat PKP Intercity 10 Millionen Fahrkarten über seine Partner im Rahmen der standardisierten Geschäftsbedingungen verkauft. Der Fahrkartenverkauf des staatlichen Eisenbahnverkehrsunternehmens wird u. a. über kommerzielle Online-Plattformen abgewickelt. Im vergangenen Jahr nutzten 68 Millionen Fahrgäste die Dienste von PKP Intercity. Dies ist ein Rekord in der Geschichte des Unternehmens.
Nach Angaben des Unternehmens wird der Verkauf von Fahrkarten für PKP Intercity-Verbindungen bei externen Partnern immer beliebter. Der Verkauf von Fahrkarten über den ersten externen Vermittler begann im Mai 2022. Heute arbeiten sechs Partner mit dem nationalen Eisenbahnunternehmen zusammen: mPay, e-podróżnik.pl, SkyCash, KOLEO, Jakdojade und eTravel. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen berichtet, dass im Rahmen der gemeinsamen Aktivitäten bereits 10 Millionen Fahrkarten verkauft wurden.
„Wie die Verkaufsergebnisse zeigen, bringt die Zusammenarbeit mit Partnern unter einheitlichen Bedingungen Vorteile für alle Parteien. Die Partner haben die Möglichkeit, die Fahrkarten des immer beliebter werdenden Eisenbahnunternehmens zu klaren und günstigen Bedingungen zu verkaufen. Die Reisenden wiederum erhalten einen bequemen Zugang zum Angebot. Wir freuen uns, dass die Reisenden die von uns eingeführten Lösungen so bereitwillig nutzen”, sagte der Vizepräsident des Unternehmens, Tomasz Gontarz.
Das neue Vertriebsmodell, dessen Umsetzung im September 2021 begann, zeichnet sich durch einheitliche Geschäftsbedingungen für alle Partner aus. So wurden alle formalen Fragen im Zusammenhang mit der Aufnahme einer Zusammenarbeit vereinfacht.
„Eine Priorität unserer Vertriebsstrategie ist es, den Kauf von Fahrkarten für alle Kunden so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Wir gehen davon aus, dass die Beliebtheit von Bahnreisen in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Deshalb setzen wir uns dafür ein, den Kauf von Bahnfahrkarten so unkompliziert wie möglich zu gestalten und ihn über eine breite Palette von Plattformen zu ermöglichen”, so Gontarz.
Arkadiusz Słomczyński