„Seit dem Start des Programms „Familie 500 plus” wurden fast 178 Milliarden PLN an Polen überwiesen. Das Programm hat sich in den letzten sechs Jahren gewandelt, aber seine Grundlage ist von Anfang an dieselbe geblieben. Es ist eine Investition in die Familie”, teilte das Ministerium für Familie und Sozialpolitik mit.
Das Familienförderprogramm „500 plus” wurde im April 2016 eingeführt. Es ist das Vorzeigeprogramm der Regierung der Vereinigten Rechten. Die Unterstützung von Familien mit Kindern wurde nicht mehr mit Sozialhilfe gleichgesetzt, sondern als eine Investition in die Familie betrachtet. Seit dem Start des Programms bis Ende Januar dieses Jahres haben die Familien bereits 177,9 Milliarden PLN erhalten. Mehr als 6,5 Millionen Kinder werden von der Unterstützung erfasst, teilt das Ministerium mit.
„Anstatt zu sagen, dass es kein Geld gibt und kein Geld geben wird, wie es unsere Vorgänger taten, haben wir bewiesen, dass milliardenschwere Ausgaben für eine familienfreundliche Politik möglich sind. Anstatt Familien zu stigmatisieren, insbesondere solche mit vielen Kindern, die von staatlicher Hilfe profitieren, haben wir gezeigt, dass die Unterstützung universell sein kann und als eine Investition in die Familie behandelt werden sollte, die sich für alle auszahlt — für den Staat, die lokalen Regierungen und natürlich für die Familien selbst”, sagte Ministerin für Familie und Sozialpolitik, Marlena Maląg, zitiert in der Mitteilung des Ministeriums.
Zu Beginn des Programms wurde die Familienleistung für das zweite und alle weiteren Kinder ausgezahlt. Es war auch möglich, Unterstützung für das erste Kind zu erhalten, d. h. für das älteste oder einzige Kind bis zum Alter von 18 Jahren, jedoch nach Erfüllung des Einkommenskriteriums.
Ab dem 1. Juli 2019 entfällt das Einkommenskriterium und alle Eltern können die Leistung in Anspruch nehmen. Auch die Verfahren wurden vereinfacht: Für die Gewährung der Leistung ist die Ausstellung und Zustellung einer Verwaltungsentscheidung nicht mehr erforderlich.
Die Anträge für den neuen Leistungszeitraum werden derzeit entgegengenommen. Sie können elektronisch eingereicht werden — über das Portal Empatia, Online-Banking oder das Portal PUE-ZUS. Die Leistung wird für jedes Kind gezahlt, unabhängig vom Familieneinkommen oder der Anzahl der Kinder in der Familie.
Arkadiusz Słomczyński