Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » Präsidenten von Polen, Litauen, Lettland und Estland auf dem Weg nach Kiew

Präsidenten von Polen, Litauen, Lettland und Estland auf dem Weg nach Kiew

von Dignity News
Der polnische Präsident Andrzej Duda, der vom litauischen Präsidenten Gitanas Nauseda, dem lettischen Präsidenten Egils Levits und dem estnischen Präsidenten Alar Karis begleitet wird, ist auf dem Weg nach Kiew, um den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu treffen.

„Dieser Besuch hat einen spezifischen Charakter. Der Präsident befindet sich im Kriegsgebiet. Ich kann nur sagen, dass sich der Präsident zusammen mit den Präsidenten von Litauen, Lettland und Estland auf dem Territorium der Ukraine befindet”, sagte Paweł Szrot, Kabinettschef des Präsidenten, dem polnischen Fernsehsender Polsat News.

Nach Angaben von Paweł Szrot werden sich die Gespräche in Kiew auf mögliche Formen der Unterstützung für die Ukraine konzentrieren. Er erinnerte daran, dass Polen und die baltischen Staaten unsere östlichen Nachbarn sehr konkret unterstützen, sowohl in Form von Hilfe für die Millionen von Flüchtlingen, die die Grenze überquert haben, als auch in Form von Unterstützung bei der Durchführung von Verteidigungsmaßnahmen.

Jakub Kumoch, Staatssekretär in der Präsidentenkanzlei, der den polnischen Präsidenten zusammen mit dem Leiter des Nationalen Sicherheitsbüros Pawel Soloch und dem stellvertretenden Außenminister Marcin Przydacz begleitet, sagte seinerseits: „Unser Ziel ist es, Präsident Selenskyj und die Verteidiger der Ukraine in einem für das Land entscheidenden Moment zu unterstützen”.

Vor der Abreise nach Kiew fand am Dienstagabend, dem 12. April, in Rzeszów ein außerordentliches Gipfeltreffen des polnischen und der baltischen Staatschefs statt, das ganz der Lage in der Ukraine gewidmet war. Nach Angaben der Präsidentenkanzlei sei das Treffen eine Gelegenheit gewesen, die Sicherheitslage in der Ukraine und der Region sowie Möglichkeiten zur Unterstützung der Ukraine zu erörtern.

Adrian Andrzejewski

Das könnte dir auch gefallen