Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » Polen ist eine grüne Insel auf der Karte des europäischen Pessimismus. Positive Messwerte für die Wirtschaft

Polen ist eine grüne Insel auf der Karte des europäischen Pessimismus. Positive Messwerte für die Wirtschaft

von Dignity News

Die Verbraucherstimmung in Europa hat sich im Februar verbessert, ist aber immer noch sehr pessimistisch, was ein schlechtes Vorzeichen für die Wirtschaftsleistung ist. Im Vergleich zu anderen Ländern sieht es in Polen jedoch sehr gut aus. Die Polen haben keine Angst vor der Arbeitslosigkeit, und sie machen sich auch immer weniger Sorgen über steigende Preise.

Der Verbrauchervertrauensindex (Consumer Confidence Indicator, CCI) für Polen lag im Februar bei 1,2 Punkten und war damit um 0,4 Punkte niedriger als im Januar. Die Daten der Europäischen Kommission (EK) zeigen, dass dieser Index außer in Polen nur in Litauen im positiven Bereich lag. Extremer Pessimismus herrschte in Griechenland (-47,2), Ungarn (-25,9) und Portugal (-23,3). 

Nach den Angaben der Europäischen Kommission ist das Konsumpotenzial eigentlich das Einzige, worüber wir uns freuen können, denn die Angaben für die Industrie (-16,4 Punkte), den Dienstleistungssektor (-0,7 Punkte), den Einzelhandel (-1,5 Punkte) und das Baugewerbe (-13,7 Punkte) liegen bereits auf der pessimistischen Seite der Realität.

Warum diese relativ guten Werte für den Konsum? Zunächst einmal haben die Polen keine Angst vor der Arbeitslosigkeit. Eigentlich haben in Europa nur die Ungarn Angst vor der Arbeitslosigkeit, aber die polnischen Werte liegen über dem EU-Durchschnitt. Der zweite Punkt sind die sinkenden Erwartungen für das Preiswachstum in den nächsten 12 Monaten. Der Index fiel von 24 Punkten im Januar auf 23,1 Punkte im Februar, was bedeutet, dass wir einen Rückgang der Inflationsrate erwarten, und der Rückgang der Erwartungen wurde den dritten Monat in Folge festgestellt, so Business Insider.

Die meisten Polen sind bereit, in den nächsten 12 Monaten viel auszugeben, und hier ist unser Index mit 12,4 Punkten der höchste in Europa. An zweiter Stelle liegt Litauen mit 6,1 Punkten, und das war’s mit der optimistischen Seite des Kontinents. Der Einzelhandel signalisiert einen Rückgang des Lagerbestandswachstums (der Index fiel von 4,7 auf 4,4 Punkte), was für eine gute Einschätzung des Konsums in unserem Land spricht.

Die Lagerbestände an fertiger Ware in der Industrie steigen dagegen an, aber die Werte sind nicht sehr negativ (2,6 Punkte, gegenüber 1,9 Punkten im Januar). Relativ am besten ist die Lage im Dienstleistungssektor, wo die Bereitschaft der Unternehmen, in den nächsten drei Monaten Einstellungen vorzunehmen, sogar zugenommen hat.

Arkadiusz Słomczyński

Das könnte dir auch gefallen