Józef Mackiewicz, ein bekannter polnischer Schriftsteller, Gegner des Totalitarismus und Befürworter des polnisch-litauischen Abkommens, starb am 31. Januar 1985. Seine Selbstcharakterisierung ist berühmt: „Beruf: Schriftsteller. Nationalität: Antikommunist. Überzeugungen: Konterrevolutionär. Herkunftsland: Osteuropa”.
Józef Mackiewicz wurde am 1. April 1902 in St. Petersburg als jüngstes Kind von Antoni Mackiewicz, einem Weinhändler in der Hauptstadt des zaristischen Russlands, geboren. Den größten Einfluss auf die Kinder hatte jedoch die Mutter, die in Krakau geborene Maria Pietraszkiewicz, die in ihrer Heimatstadt einen Salon führte, der von der künstlerischen Elite gern besucht wurde. Von den Geschwistern entschied sich neben Józef auch Stanisław Mackiewicz, der das Pseudonym „Cat” benutzte, für eine literarische Laufbahn. 1907 zog die Familie nach Vilnius. Dort absolvierte Józef ein klassisches Gymnasium, von wo aus er als noch nicht siebzehnjähriger Freiwilliger in den Krieg gegen die Bolschewiken, die 1919 Polen angriffen, zog.
Von 1922 bis 1939 war er Herausgeber von „Słowo”, einer konservativen Zeitschrift, die in Vilnius erschien und von seinem älteren Bruder Stanisław geleitet wurde. Als Publizist verteidigte er dort die nationalen Rechte aller Einwohner des ehemaligen Großfürstentums Litauen. Die Stadt am Fluss Neris war bis zum Zweiten Weltkrieg ein wichtiges Zentrum von kultureller und historischer Bedeutung. Zu Beginn der 1930er Jahre war die Stadt zu mehr als 60 % von Polen bewohnt, ein Drittel der Bevölkerung waren Juden. Andere Nationalitäten waren Russen (fast 4 %) und Litauer, die sich zur litauischen Sprache bekannten (nur etwa 1 %).
Bei der Beschreibung der Geschichte der Stadt drückte Józef die Tragödie ihres Schicksals aus: „Die Geschichte von Vilnius seit 1914 lässt sich in der folgenden Litanei zusammenfassen: 1. 1914 innerhalb der Grenzen des Russischen Reiches; 2. 1915 im Herbst geht es in deutsche Hände über; 3. 1918 im Herbst an eine militärische Gruppe der polnischen Selbstverteidigung gegen die Bolschewiki; 4. im Januar in bolschewistischen Händen; 5. 1919 im April zurück an die Polen; 6. 1920 im Juli an die Bolschewiki; 7. 1920 im selben Monat an die Litauer übergeben; 8. 1920 Oktober — erobert von [Lucjan] Żeligowski, Hauptstadt von Zentrallitauen; 9. 1922 im Februar an Polen angegliedert; 10. 1939 im September drangen die Bolschewiken ein und gliedern es in das sowjetische Weißrussland ein; 11. 1939 im Oktober geben sie Vilnius an Litauen zurück”. Mackiewicz schrieb diesen Kalender, als Vilnius erneut unter deutscher Besatzung stand. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er in den östlichen Gebieten der Zweiten Polnischen Republik Zeuge außergewöhnlich vieler schrecklicher Ereignisse.
Nach dem Überfall des Dritten Reichs und der UdSSR auf Polen im Jahr 1939 floh er nach Kaunas, beschloss aber bald nach der Übernahme von Vilnius durch Litauen, in seine geliebte Stadt zurückzukehren. Während der sowjetischen Besatzungszeit verdiente er seinen Lebensunterhalt als Kutscher. Damals beobachtete er den Unsinn und die Heuchelei der kommunistischen Ideologie und ihre Macht, das menschliche Individuum zu verderben. Er blieb für den Rest seines Lebens ein unerbittlicher Gegner des Kommunismus.
Im Mai 1943, nach der Entdeckung der Gräber polnischer Offiziere durch die Deutschen, begab er sich mit Zustimmung der polnischen Untergrundbehörden als Beobachter der Exhumierung der Opfer des sowjetischen Verbrechens nach Katyń. Er war sich der ausschließlich propagandistischen Rolle, die die Deutschen ihrer Entdeckung beimaßen, bewusst aber was er sah, erlaubte es ihm nicht, über das sowjetische Verbrechen zu schweigen. Er schrieb: „Jeder starb lange Minuten, jeder wurde einzeln erschossen, jeder wartete, bis er an der Reihe war, jeder wurde an den Rand des Grabes geschleppt; Tausend nach Tausend!”. Trotz der enormen sowjetischen Schuld verlor er die Grausamkeit der Deutschen nicht aus den Augen. Ein schockierendes Erlebnis für den Schriftsteller war die Vernichtung der Juden in Ponary bei Vilnius, die er in der Kurzgeschichte „Ponary-Baza” beschrieb.
Nachdem die Sowjets Vilnius zurückerobert hatten, musste Mackiewicz, ein erklärter Gegner des Kommunismus, nach Warschau fliehen. Dort gab er noch 1944 zusammen mit seiner Frau die Zeitschrift „Alarm” heraus, in der er die Ansicht vertrat, dass die Niederlage Deutschlands an der Ostfront vor der Kapitulation im Westen das Ende der Hoffnung auf die Unabhängigkeit aller besetzten Länder, einschließlich Polens, bedeuten würde. Er behauptete, dass sie durch die sowjetische Besatzung bedroht seien. In Erwartung des Schlimmsten, als die Rote Armee die polnischen Gebiete besetzte, gingen Mackiewicz und seine Frau in den Westen. Im Exil begann er, Texte in polnischen Zeitschriften zu drucken, und arbeitete auch mit der russischen, litauischen, ukrainischen und weißrussischen Exilpresse zusammen. Nach seiner Abreise nach London fuhr er fort, die Umstände des Massakers von Katyń zu beschreiben. Eine englische Übersetzung seines Buches zu diesem Thema wurde 1951 unter dem Titel „The Katyn Wood Murders” veröffentlicht, gefolgt von Übersetzungen in alle wichtigen europäischen Sprachen.
Im Jahr 1955 zog die Familie Mackiewicz nach München, wo sie bis zum Tod lebte. Sie lebten in Armut und ernährten sich ausschließlich von den Tantiemen aus ihren Veröffentlichungen. In dieser Zeit schrieb Józef seine bekanntesten Romane, zu denen auch „Der Weg ins Nirgendwo“ — über das Leben in Litauen, als es eine Sowjetrepublik wurde, und „Kontra” — über Kosaken, Bürger der UdSSR, politische Emigranten, die im deutsch-sowjetischen Krieg gegen die Sowjets kämpften und dann von den Alliierten dem sicheren Tod ausgeliefert wurden. Im Jahr 1962 veröffentlichte Mackiewicz mit seinem eigenen Geld ein Werk mit dem Titel. „Der Sieg der Provokation” — eine Abhandlung über die Ursachen der Ausbreitung des Kommunismus in der Welt. In den folgenden Jahren erschienen der Roman „Lewa wolna” (dt. Links ran) (1965) über den polnisch-bolschewistischen Krieg von 1920 und „Nie trzeba głośno mówić” (dt. Man muss nicht laut reden) (1969), ein episches Panorama des Zweiten Weltkriegs.
Der Schriftsteller und Publizist wandte sich gegen jede Beschwichtigungspolitik gegenüber der kommunistischen Ideologie. In diesem Zusammenhang kritisierte er auch die katholische Kirche. Es war Mackiewiczs entschlossener und konsequenter Antikommunismus, der ihn als Autor nicht nur während des kommunistischen Regimes in Polen, sondern auch nach 1989 in Vergessenheit geraten ließ. Noch heute ist er den meisten Polen völlig unbekannt, obwohl er als Zeitzeuge der schwierigen und tragischen Geschichte Polens im 20. Jahrhundert Hunderte von journalistischen und historischen Artikeln, Kurzgeschichten, Romanen, Rezensionen und Briefen hinterlassen hat.