Das Offshore-Zentrum der Maritimen Universität Gdynia (UMG), das sich in der Nähe der Festung Weichselmünde in Danzig befindet, hat offiziell seine Arbeit aufgenommen. Das Zentrum wird das Maritime Institut der UMG und das Offshore-Windenergiezentrum der UMG beherbergen. Die neue Forschungs- und Bildungseinrichtung wird Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Bedürfnisse der maritimen Industrie durchführen.
Der stellvertretende Infrastrukturminister Arkadiusz Marchewka, der bei der Eröffnungsfeier anwesend war, betonte, dass die Offshore-Windenergie ein schnell wachsender Bereich und eine strategische Richtung für die Energiewende sei, die die Energiesicherheit unseres Landes stärke.
„Es ist eine Priorität des Infrastrukturministeriums, das Potenzial der Universität kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Position als Ausbildungszentrum für künftiges Personal, das der polnischen und globalen maritimen Wirtschaft unschätzbare Unterstützung bieten wird, zu stärken”, wird der stellvertretende Minister auf dem Portal polska-morska.pl zitiert.
Das Zentrum soll eine Forschungs- und Bildungseinrichtung für den Offshore-Windenergiesektor des Landes werden. Das Gebäude beherbergt erstklassige akkreditierte Labors, die an die Anforderungen einer modernen maritimen Wirtschaft angepasst sind: geotechnische, ökologische und elektronische. Das Zentrum bietet auch Lagerräume für Geräte und Messgeräte mit einer Gesamtfläche von 440 m2 und einer Höhe von 7,5 m sowie ein modernes Datenspeicherarray mit einer Kapazität von 1,0 PB.
Die Investition mit einem Gesamtwert von 64 Mio. PLN wurde mit Mitteln der Europäischen Union durchgeführt. Sie besteht aus zwei zweistöckigen Gebäuden mit einer Gesamtnutzfläche von 5500 m2, die im ersten Stock miteinander verbunden sind. Letztendlich wird es etwa 200 Arbeitsplätze umfassen.
Die Maritime Universität Gdynia ist seit Jahren führend auf dem polnischen Offshore-Markt im Bereich der Umweltstudien und der Durchführung von Umwelt-, geophysikalischen, geologischen und geotechnischen Dokumentationen für Offshore-Investitionen, insbesondere im Bereich der Windenergie.
Arkadiusz Słomczyński