Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » Fast 70.000 Verletzte bei Arbeitsunfällen im Jahr 2021

Fast 70.000 Verletzte bei Arbeitsunfällen im Jahr 2021

von Dignity News
Im Jahr 2021 wurden 68.777 bei Arbeitsunfällen verletzte Personen gemeldet, 9,6 Prozent mehr als im Jahr 2020. Auch die Zahl der verletzten Personen pro 1.000 Beschäftigte stieg von 4,62 auf 5,10, teilte das Statistische Amt von Polen (poln. Główny Urząd Statystyczny, GUS) mit. Die häufigste Ursache für Arbeitsunfälle war das Fehlverhalten der Arbeitnehmer.

Das GUS hat am 8. April die Signalinformation „Arbeitsunfälle im Jahr 2021 — vorläufige Daten” veröffentlicht. Aus dem Bericht ergibt es sich u.a., dass der Anteil der Verletzten bei tödlichen Unfällen 0,3 Prozent beträgt (gleich wie 2020), bei schweren Unfällen — 0,5 Prozent (Rückgang um 0,1 Prozentpunkte). Dagegen stieg die Zahl der Verletzten bei Unfällen mit anderen Folgen um 9,7 Prozent.

Die höchste Unfallrate (Zahl der Verletzten je 1000 Beschäftigte) wurde in den Woiwodschaften Podlachien (6,53), Oppeln (6,32) und Ermland-Masuren (6,13) verzeichnet, die niedrigste in den Woiwodschaften Masowien (3,67) und Kleinpolen (3,91).

Was die Art der ausgeübten Wirtschaftstätigkeit betrifft, so wurde die höchste Unfallrate in den Bereichen Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden (14,17), Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung; Rekultivierung (13,23) und Verarbeitendes Gewerbe (8,27) verzeichnet, die niedrigste in den Bereichen Information und Kommunikation (0,74), Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (1,17) und Erbringung von sonstigen Dienstleistungen (1,22).

Die häufigste Ursache für Arbeitsunfälle war das Fehlverhalten der Arbeitnehmer (60,8 %). 79,4 % der Opfer von Arbeitsunfällen erlitten Verletzungen an den Extremitäten.

Adrian Andrzejewski i. A.

Das könnte dir auch gefallen