Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » CPK mit Baugenehmigung für Hochgeschwindigkeits-Eisenbahntunnel in Łódź

CPK mit Baugenehmigung für Hochgeschwindigkeits-Eisenbahntunnel in Łódź

von Dignity News

Das Unternehmen CPK (Centralny Port Komunikacyjny) hat die Baugenehmigung für das wichtigste Element des Fernverkehrstunnels in Łódź erhalten: das Bohren eines mehr als vier Kilometer langen Abschnitts für die Hochgeschwindigkeitsstrecke unter dem Stadtzentrum, heißt es in einer Pressemitteilung von CPK. Nun ist das Unternehmen bereit, die endgültige Ausschreibung für diese Investition zu veröffentlichen.

„Mit der Erteilung der Baugenehmigung können die Bauarbeiten für den Hochgeschwindigkeitstunnel in Łódź beginnen. Dies ist einer der anspruchsvollsten Abschnitte der Eisenbahnlinie Y und gleichzeitig unser fortschrittlichstes Projekt”, schätzte der Geschäftsführer von CPK, Mikołaj Wild, ein.

Die Startkammer und gleichzeitig der Ausgang des Tunnels an die Oberfläche wird in der Nähe der Wohnsiedlung Retkinia — südwestlich von Łódź Kaliska — gebaut. Hier werden die Arbeiten in den kommenden Wochen beginnen. Die Arbeiten an der Ausbruchskammer für die Tunnelbohrmaschine (TBM) werden hingegen erst nach Abschluss der Verstärkung der Fundamente des Łódź-Kulturzentrums beginnen. Die Kammer wird an der Westseite des Bahnhofs Łódź Fabryczna gebaut. Wie in der Mitteilung in Erinnerung gerufen wird, hat CPK im vergangenen Dezember einen Vertrag mit Budimex im Wert von fast 147 Mio. PLN netto für diese Aufgabe unterzeichnet.

Das unterirdische Bauwerk wird mehr als 4 km lang sein und einen Durchmesser von etwa 14 m haben. Es wird auch der bisher größte unterirdische Eisenbahntunnel in Polen sein, der mit der automatischen TBM-Maschine realisiert wird. Der Tunnel in Łódź ist Teil des Baus einer Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecke nach Warschau, Wrocław und Poznań.

Centralny Port Komunikacyjny ist ein staatliches Unternehmen, das gegründet wurde, um das Mehrjahresprogramm des Zentralen Kommunikationshafens umzusetzen, das den Bau eines neuen zentralen Flughafens für Polen sowie die Koordinierung und Durchführung begleitender Investitionen umfasst, darunter die Modernisierung des bestehenden und den Bau eines neuen Netzes von Eisenbahnlinien, Autobahnen, Schnellstraßen und anderer technischer Infrastruktur.

Adrian Andrzejewski

Das könnte dir auch gefallen