Polnische Flughäfen haben von Januar bis September 2023 40,2 Millionen Passagiere abgefertigt. Das sind 6,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2019 und 30,1 Prozent mehr als im Jahr 2022.…
Wirtschaft
-
-
Wirtschaft
Gesetzentwurf zur Befreiung von der Zahlung von ZUS-Beiträgen liegt vor
von Dignity Newsvon Dignity NewsEin Gesetzentwurf über die Befreiung von ZUS-Beiträgen, die von Einzelunternehmern gezahlt werden, der die Aussetzung eines Beitrags pro Jahr vorsieht, dürfte den Sejm bis Ende März erreichen, kündigte Premierminister Donald…
-
Im Jahr 2023 erklärten die Gerichte in Polen 21 Tausend Verbraucher für insolvent, ein noch nie dagewesenes Ergebnis. In diesem Zeitraum meldeten 4,65 Tausend Unternehmen Insolvenz an — 70 %…
-
Wirtschaft
PGE Polska Grupa Energetyczna wird einen Batteriespeicher mit einer Leistung von 400 MW bauen
von Dignity Newsvon Dignity NewsPolnischer Energiekonzern PGE Polska Grupa Energetyczna hat die Anschlussbedingungen für den Batteriespeicher Gryfino mit einer Leistung von 400 MW erhalten. Die Anlage wird in Nowy Czarnów in der Woiwodschaft Westpommern…
-
Wirtschaft
Polnischer Konzern erwirbt 267 Tankstellen in Österreich und hält einen Anteil von rund 10 Prozent am österreichischen Einzelhandelsmarkt
von Dignity Newsvon Dignity NewsDer polnische Multi-Energie-Konzern Orlen besitzt bereits fast 3500 moderne Tankstellen in sieben Ländern in Mittel- und Osteuropa. Orlen hat den Kauf des Unternehmens Doppler Energie GmbH, das 267 Turmöl-Tankstellen in…
-
In der vergangenen Woche hat das Finanzministerium 10- und 20-jährige Benchmark-Anleihen mit einem Gesamtnennwert von 3,75 Mrd. EUR auf dem Euro-Markt platziert. Dies ist die bisher größte Transaktion, die das…
-
Wirtschaft
Orlen schließt die Übernahme des Upstream-Unternehmens KUFPEC Norway ab
von Dignity Newsvon Dignity News„Wir haben die Übernahme des norwegischen Upstream-Unternehmens KUFPEC abgeschlossen, wodurch wir über eine zusätzliche Milliarde Kubikmeter Gas pro Jahr verfügen werden. Dank dieser Transaktion wird die Produktion der ORLEN-Gruppe in…
-
Polen ist mit einer Jahresproduktion von 1,3 Millionen Tonnen der drittgrößte Wasserstoffproduzent in der Europäischen Union (hinter Deutschland und den Niederlanden), und es wird erwartet, dass die wasserstoffbasierten wirtschaftlichen Projekten…
-
Die Kunststoffsteuer ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Sie wurde eingeführt, um die Verwendung von Kunststoffen, die die Umwelt zunehmend verschmutzen, zu verringern. Es kann jedoch sein, dass…
-
„Polen setzt Trends bei den Open-Data-Initiativen. Wir sind ein starker europäischer Vorreiter, an dessen Wissen und Erfahrung sich andere Länder ein Beispiel nehmen können”, kommentierte der stellvertretende Ministerpräsident und Minister…