Bis zum 30. September zeigt das Museum für die Polen, die während des Zweiten Weltkrieges Juden gerettet haben — Museum der Familie Ulma in Markowa die Ausstellung „Sie waren Nachbarn.…
Kultur
-
-
Kultur
Erster Spielfilm über den sowjetischen Einmarsch in Polen 1939
von Dignity Newsvon Dignity NewsAm 9. September kommt in die Kinos in ganz Polen der Film „Orlęta. Grodno ’39” von Krzysztof Łukaszewicz. Der vom Dokumentar- und Spielfilmstudio in Koproduktion mit dem Polnischen Fernsehen produzierte…
-
Kultur
#BezPrzedawNIEnia — Ausstellung und Kampagne über polnische Kriegsverluste
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Ausstellung #BezPrzedawNIEnia (#unREDEEMed) ist am Zaun um den Platz des Wiederaufbaus des Sächsischen Palais am Piłsudski-Platz in Warschau zu sehen. Die Ausstellung, die Teil einer breit angelegten Kampagne ist,…
-
Kultur
Sieben Finalisten der 26. Ausgabe des Nike-Literaturpreises
von Dignity Newsvon Dignity NewsDrei Romane, ein Gedichtband, eine Biografie, ein Essay und eine historische Reportage wurden von der Jury als Finalisten für die 26. Ausgabe des Nike-Literaturpreises ausgewählt. Das Finale der diesjährigen Ausgabe…
-
Kultur
„Zehn polnische Städte — Zehn jüdische Geschichten” im Jüdischen Museum Galizien
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Ausstellung „Zehn polnische Städte — Zehn jüdische Geschichten” ist eine neue Dauerausstellung, die im Jüdischen Museum Galizien in Krakau in der Galerie der Familie Taube präsentiert wird. Die Ausstellung…
-
Kunst- und Genrekino, Begegnungen mit Gästen, Debatten, eine Ausstellung, Musik- und Tanzworkshops, Aktivitäten für Kinder, ein afrikanischer Markt und Konzerte. All das steht auf dem Programm des Festivals „AfryKamera”. Die…
-
Kultur
Installation von Zuzanna Hertzberg auf der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
von Dignity Newsvon Dignity NewsIn Berlin findet gerade die 12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst statt, auf der die polnische Künstlerin Zuzanna Hertzberg ihre Installation in Kombination mit einer gesprochenen Performance-Konvention präsentiert. Hertzbergs Arbeit…
-
Am 1. September 2022 wird in der historischen Arbeitsschutzhalle der Danziger Werft die Sonderausgabe des Unabhängigkeitskonzerts stattfinden. Die Aufführung wird dem Publikum die Geschichte Polens durch das Prisma von Kleinkriegen,…
-
Kultur
Förderung des polnischen Tanzes auf der Internationalen Tanzmesse 2022
von Dignity Newsvon Dignity NewsDas Nationale Institut für Musik und Tanz und das Adam-Mickiewicz-Institut werden auf der Internationalen Tanzmesse 2022 in Düsseldorf für den polnischen Tanz werben. Am Mittwoch, dem 31. August, beginnt —…
-
Die 19. Ausgabe des Festival der jüdischen Kultur „Singers Warschau” findet vom 27. August bis 4. September statt. Wie in den vergangenen Jahren umfasst das Programm des Festivals zahlreiche interessante…