Heute jährt sich zum 149. Mal der Geburtstag von Jan Tomasz Gorzechowski „Jura”, Brigadegeneral der polnischen Armee, der im April 1906 als Befehlshaber einer sechsköpfigen Gruppe von Kämpfern der Kampforganisation…
Geschichte
-
-
Geschichte
Ludwik Zamenhof wurde als Esperanto-Erfinder acht Mal für den Friedensnobelpreis nominiert. Er hat ihn nie erhalten
von Dignity Newsvon Dignity NewsLudwik Lazarus Zamenhof wurde am 15. Dezember 1859 im Herzen von Białystok geboren. Er wurde in eine jüdische Familie hineingeboren, in einer Stadt, in der polnische, russische, deutsche und jüdische…
-
Geschichte
Aleksander Hertz (1879-1928), Schöpfer der polnischen Kinematografie
von Dignity Newsvon Dignity NewsEr stammte aus einer assimilierten jüdischen Familie. Er schloss sein Jurastudium ab und begann dann bei der Diskonto-Bank zu arbeiten. Aleksander Hertz war einer der Mitbegründer des Verbandes der Bankangestellten.…
-
Geschichte
Gerechtigkeit nach Jahrzehnten. Strafprozesse gegen die Täter des Massakers an den Bergleuten im Bergwerk „Wujek”
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Familien der bei der Befriedung des Streiks im Bergwerk „Wujek” ermordeten Bergleute warten seit fast dreißig Jahren auf die Verurteilung der Täter, die für den Tod ihrer Angehörigen verantwortlich…
-
Die Zentrale der Produktionsgenossenschaften „Solidarność” (Centrala Spółdzielni Wytwórczych „Solidarność”) wurde auf Initiative des Zentralkomitees der Polnischen Juden kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Obwohl sie unter totaler kommunistischer Kontrolle stand,…
-
Geschichte
Anna Jagiellonica — wie konnte eine Frau König von Polen werden?
von Dignity Newsvon Dignity NewsAnna Jagiellonica wurde am 15. Dezember 1575 als zweite (und letzte) Frau in Polen zum König gewählt. Wie kam es dazu? Anna war die Tochter von König Sigismund dem Alten…
-
In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember 1981 verhängten die kommunistischen Behörden in Polen das Kriegsrecht. Es blieb bis zum 31. Dezember 1982 in Kraft, wurde dann ausgesetzt…
-
Geschichte
Kleines Auschwitz — die Tragödie der polnischen Kinder im deutschen Lager in Łódź
von Dignity Newsvon Dignity NewsZu den bekanntesten Symbolen des NS-Systems gehören die von den Deutschen organisierten Lager. Eines dieser Lager war das Kinder-KL Litzmannstadt. Dieses in Łódź eingerichtete Zentrum sollte offiziell junge Hooligans isolieren,…
-
Geschichte
Geschichte des jüdischen Journalismus in Polen, oder von der Jüdischen Telegraphen-Agentur zur Jüdischen Presseagentur
von Dignity Newsvon Dignity NewsDer Gründer der Jüdischen Telegraphen-Agentur (Żydowska Agencja Telegraficzna, ŻAT) war der amerikanische Journalist Jakub Landau, der in den Niederlanden lebte. Als 1917 mit der Gründung der Agentur begonnen wurde, stellte…
-
Geschichte
Flucht von Józef Światło — kommunistischer Geheimdienstoffizier
von Dignity Newsvon Dignity NewsAm Samstag, dem 5. Dezember 1953, meldete sich Józef Światło bei den amerikanischen Behörden in West-Berlin. Er war ein hochrangiger Funktionär des Amtes für Öffentliche Sicherheit (Urząd Bezpieczeństwa). Mehrere Monate…