Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens erhielten die polnischen Frauen das passive und aktive Wahlrecht. Entscheidend war das Dekret des Staatschefs über das Wahlgesetz für die Gesetzgebende Nationalversammlung vom 28.…
Geschichte
-
-
Am 14. Juni 1940 traf der erste Häftlingstransport aus dem besetzten Tarnów in dem von den Deutschen eingerichteten Konzentrationslager (KL) Auschwitz ein. Dieses Datum gilt als der Beginn des Funktionierens…
-
Geschichte
400 polnische Kavalleristen gegen Zehntausende von Tataren. Wer hat gewonnen?
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Schlacht bei Hodów wird mit der spartanischen Schlacht bei den Thermopylen verglichen. Damals wurden jedoch 300 Spartaner bis auf den letzten Mann getötet, während einige hundert polnische Reiter überlebten…
-
Geschichte
Geschäfte… und Schmuggel. Die Buchhandlung und das Verlagshaus von Stanisław Arct (1818-1900)
von Dignity Newsvon Dignity NewsEine der bekanntesten polnischen Buchhandlungen und Verlage des 19. Jahrhunderts gehörte der Familie Arct aus Lublin. Das Unternehmen, das Jahre später nach Warschau verlegt und von Michał Arct (1840-1916) aufgebaut…
-
Geschichte
Obwohl sie gegen Deutschland kämpften, wurden sie von den Briten nicht zur Siegesparade eingeladen. Eine Schande, für die sich erst Tony Blair entschuldigt hat
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie Polen haben im Zweiten Weltkrieg viel Blut vergossen, um die Deutschen zu besiegen. Trotz dieses enormen Opfers wurden sie von den Briten nicht zur Siegesparade in London eingeladen. Was…
-
Geschichte
Priester, der vor dem Zweiten Weltkrieg Nationalist war, rettete während des Krieges Juden
von Dignity Newsvon Dignity NewsPriester Marceli Godlewski unterstützte die Ansichten der Nationaldemokratie und war in Gruppen aktiv, die mit der polnischen Nationalbewegung verbunden waren. Er war den Juden gegenüber nicht wohlwollend eingestellt, da er…
-
Geschichte
Gibt es in Polen einen Garten der Gerechten wie in Yad Vashem?
von Dignity Newsvon Dignity NewsDer weltweit berühmteste Garten der Gerechten unter den Völkern in Yad Vashem hat auch Entsprechungen in anderen Teilen der Welt, beispielsweise in Mailand. Eine ähnliche Einrichtung gibt es auch in…
-
Geschichte
Sein Skifahren war wie ein Walzer-Tanzen, er schmuggelte vor der Nase der Nazideutschen geheime Nachrichten durch Gebirge
von Dignity Newsvon Dignity NewsEs ist schwer, einen so vielseitigen Sportler wie Bronisław Czech zu nennen. Er war Bergsteiger, Skifahrer, Maler und Dichter. Während des Zweiten Weltkriegs führte er äußerst gefährliche Missionen für Polen…
-
Geschichte
Er sprang aus einem brennenden Flugzeug und landete direkt neben einem deutschen Flughafen. Haben die Nazis ihn erwischt?
von Dignity Newsvon Dignity NewsPolnische Piloten waren während des Zweiten Weltkriegs für ihre außergewöhnliche Härte und Effektivität im Kampf gegen die deutsche Luftfahrt bekannt. Ein solcher Mann war Tadeusz Kotz, der Risikobereitschaft mit außergewöhnlichen…
-
In den Jahren 1941-1945 befand sich im Fort III ein deutsches Straf- und Untersuchungslager. Es wird als die größte Folterkammer Nordmasowiens bezeichnet, in der von Gestapo-Funktionären große Grausamkeiten begangen wurden.…