Nach der Machtergreifung Hitlers im Dritten Reich 1933 entstand unter den Juden im polnischen Staat spontan eine soziale Bewegung zur Unterstützung der aus Deutschland vertriebenen jüdischen Flüchtlinge. Dort wurden sie…
Geschichte
-
-
Geschichte
Jüdische Handwerkerbewegung im russischen Teilungsgebiet und während des Ersten Weltkrieges
von Dignity Newsvon Dignity NewsIm 19. und frühen 20. Jahrhundert machten die Erzeugnisse jüdischer Handwerker einen bedeutenden Anteil an der Produktion von Alltagsgegenständen in Mittel- und Ostpolen aus. Den verfügbaren Statistiken zufolge waren in…
-
Der 19. Oktober wird in Polen seit 2018 als Nationaler Gedenktag des standhaften Klerus gefeiert. Am 19. Oktober 1984 entführten Offiziere des kommunistischen Sicherheitsdienstes Priester Jerzy Popiełuszko, den sie später…
-
Am 15. Oktober 1941 führten die Deutschen in den besetzten polnischen Gebieten einen Erlass ein, der die Todesstrafe für Juden, die sich außerhalb der Ghettos aufhielten, sowie für Polen, die…
-
Geschichte
Bencjon Chilinowicz — einer der Initiatoren der Gründung einer unabhängigen Zeitung im Warschauer Ghetto
von Dignity Newsvon Dignity NewsIn der Zwischenkriegszeit war er ein preisgekrönter Journalist. Er erhielt das Silberne Verdienstkreuz des polnischen Staates. Er arbeitete für die Warschauer Tageszeitung „Der Moment”. Im Jahr 1941, während der deutschen…
-
Geschichte
Polens Grenze in Flammen — die deutschen Provokationen von 1939
von Dignity Newsvon Dignity NewsBevor Hitler und seine Armeen 1939 den polnischen Staat angriffen und der Septemberfeldzug begann, fanden auf polnischem Boden Handlungen statt, die mit der Umsetzung der deutschen Politik gegenüber Polen zusammenhingen…
-
Am 14. Oktober 1773 setzte der polnische Sejm die Kommission für Nationale Bildung (poln. Komisja Edukacji Narodowej) ein. Es war die erste staatliche Einrichtung der Welt, die sich umfassend und…
-
Geschichte
„Solange die Freiheit in der Welt herrscht”. Tadeusz Kościuszko (1746-1817), Held der USA und Polens
von Dignity Newsvon Dignity NewsTadeusz Kościuszko, ein hervorragender Soldat und Ingenieur, ist vor 205 Jahren gestorben. Als Reaktion auf die Nachricht von seinem Tod hielten Katholiken, Lutheraner, Calvinisten, Juden und Muslime in Polen Trauergottesdienste…
-
Geschichte
Wie kann man den Deutschen Toleranz beibringen? Paweł Włodkowic und die mittelalterliche polnische Schule des Völkerrechts
von Dignity Newsvon Dignity NewsAuf der Welle der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert wurde in Jerusalem der Deutschritterorden, auch Deutscher Orden genannt, gegründet. Aufgrund der Unbeständigkeit ihrer Eroberungen in Palästina versuchten die Ritterbrüder, sich in…
-
Geschichte
Lea Koziebrodzka — Schicksal einer jüdischen Meldegängerin und Kurierin während der deutschen Besatzung
von Dignity Newsvon Dignity NewsDas Schicksal der jüdischen Frauen, die auf der arischen Seite blieben und gleichzeitig im jüdischen Untergrund agierten, ist kein oft diskutiertes Thema. Von vielen von ihnen hören wir nichts, weil…