Die ersten Versuche, eine soziale und erzieherische Bewegung unter jungen Menschen auf polnischem Boden zu schaffen, gehen auf die Jahre 1910/1911 zurück, als Polen nicht auf der europäischen Landkarte verzeichnet…
Geschichte
-
-
Geschichte
Jüdische Gemeinschaft von Częstochowa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Stadt
von Dignity Newsvon Dignity NewsMitte des 19. Jahrhunderts hatte Częstochowa etwas mehr als 8600 Einwohner, während es 1914 bereits fast 93 000 waren. Obwohl in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts in den polnischen Gebieten der…
-
Geschichte
Dezember 1970 — kommunistisches Verbrechen an protestierenden Arbeitern
von Dignity Newsvon Dignity NewsAm 14. Dezember 1970 brach in der Volksrepublik Polen eine Streikwelle aus, die durch die kurz vor Weihnachten eingeführten drastischen Preiserhöhungen verursacht wurde. Die kommunistischen Behörden setzten Armeeeinheiten ein, um…
-
Geschichte
Kazimierz Michałowski und die polnische Schule der Mittelmeerarchäologie
von Dignity Newsvon Dignity NewsKazimierz Michałowski (1901-1981) wurde zu einer Legende der internationalen Archäologie. Er entdeckte Ägypten für Generationen von Polen und legte den Grundstein für den Erfolg der polnischen Archäologen. Seine Büste im…
-
Am 15. Dezember 1886 wurde Wanda Krahelska geboren. Sozialistin, Mitglied der Kampforganisation der Polnischen Sozialistischen Partei, die den größten Teil ihres Lebens dem Kampf für die Unabhängigkeit Polens gewidmet hat.…
-
Geschichte
Minister Edward Raczyński und seine erste öffentliche Regierungsrede zur Verteidigung der Juden, die während des Holocausts ermordeten wurden
von Dignity Newsvon Dignity NewsDie polnische Regierung war die erste, die sich während des Zweiten Weltkriegs öffentlich für alle europäischen Juden, ungeachtet ihrer Nationalität, die von den Deutschen vernichtet wurden, einsetzte. Zu diesem Zweck…
-
Geschichte
Henryk Sienkiewicz über Polen bei der Entgegennahme des Nobelpreises: „Es wurde für besiegt erklärt, und hier ist der neue Beweis, dass es weiß, wie man gewinnt!”
von Dignity Newsvon Dignity NewsAm 10. Dezember 1905 erhielt Henryk Sienkiewicz als erster Pol den Nobelpreis für Literatur. Der Schriftsteller nutzte die Gelegenheit, um die Aufmerksamkeit der Welt auf polnische Sache zu lenken. Polen…
-
In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember verhängten die kommunistischen Behörden in Polen das Kriegsrecht. Während dieser Zeit wurden mehr als 10 000 Menschen interniert, die Zensur eingeführt, eine…
-
Geschichte
Pater-Boduen-Haus in Warschau bot jüdischen Kindern während des Zweiten Weltkriegs Schutz
von Dignity Newsvon Dignity NewsIn der Zweiten Polnischen Republik war die Erziehungsanstalt, die gemeinhin als Pater-Boduen-Haus bezeichnet wurde, eine selbstverwaltete Einrichtung, die von der Warschauer Stadtverwaltung geleitet wurde. Mütter und Kinder wurden dort untergebracht.…
-
Die Geschichte des polnischen Pianisten jüdischer Herkunft, Władysław Szpilman, wurde im Jahr 2002 durch den Film „Der Pianist” von Roman Polański der ganzen Welt bekannt. Er erzählt die wahre Geschichte…