Józef Unrug war ein Deutscher, der sich entschied, Pole zu werden. Sein Leben war voller Verdienste für die polnische Marine. Er verteidigte die polnische Küste gegen den Angriff der deutschen…
Geschichte
-
-
Geschichte
Blutiger Aufstand im Schatten der Krematorien — das Sonderkommando gegen die SS-Männer
von Dignity Newsvon Dignity NewsDer Aufstand der Juden des Sonderkommandos im deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau am 7. Oktober 1944 ist eines der tragischsten Ereignisse in der Geschichte des Holocausts. Gleichzeitig ist es ein…
-
Stanislaw Leszczyński ist in Polen vor allem dafür bekannt, dass seine Herrschaft zweimal unterbrochen wurde. Er war der langlebigste Herrscher Polens (88 Jahre) in einer Zeit, in der Polen-Litauen im…
-
Geschichte
Prozesse zwischen Polen und dem Deutschen Orden im 14. Jahrhundert
von Dignity Newsvon Dignity NewsNach der Eroberung Ostpreußens wurde der im 13. Jahrhundert nach Polen gebrachte Orden der Brüder vom Deutschen Hospital Sankt Mariens in Jerusalem, gemeinhin als Deutscher Orden bekannt, auch für Polen…
-
Geschichte
Erfinder und bedeutender Wissenschaftler als polnischer Präsident. Ignacy Mościcki
von Dignity Newsvon Dignity NewsBereits in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts machte der spätere Präsident der Zweiten Polnischen Republik zahlreiche Entdeckungen auf dem Gebiet der Chemie und der Elektrizität. Er war Erfinder einer…
-
Heute ist der 79. Jahrestag der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes. Nach dreiundsechzig Tagen heldenhafter, ungleicher Kämpfe gegen die übermächtigen deutschen Truppen beschloss das Hauptquartier der Heimatarmee, die Kämpfe zu beenden.…
-
Geschichte
Graue Reihen: Junge Pfadfinder im Kampf für die Freiheit Polens
von Dignity Newsvon Dignity NewsGraue Reihen (poln. Szare Szeregi) war der Deckname, unter dem sich der Polnische Pfadfinderverband (ZHP) während des Zweiten Weltkriegs versteckte. Sie wurden zu einem Symbol des jugendlichen Widerstands und Patriotismus.…
-
Geschichte
Drei jüdische Frauen, die von Polen auf dem Todesmarsch gerettet wurden
von Dignity Newsvon Dignity NewsAls sich sowjetische Truppen dem deutschen nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau näherten, ordneten die Deutschen dessen Evakuierung an. Im Januar 1945 begann ein Todesmarsch, den viele Häftlinge nicht überlebten. Unter…
-
Nach offiziellen Angaben kümmert sich der polnische Staat um 98 Kriegsfriedhöfe und Gräberstätten in 53 Ländern. Sie sind nicht nur Teil des polnischen Nationalerbes, sondern zeugen auch von den polnischen…
-
Geschichte
Freiwillige Arbeiterbrigade zur Verteidigung von Warschau
von Dignity Newsvon Dignity NewsHeute ist der 84. Jahrestag der Auflösung der Freiwilligen Arbeiterbrigade zur Verteidigung Warschaus (Ochotnicza Robotnicza Brygada Obrony Warszawy), die seit den ersten Septembertagen 1939 den deutschen Soldaten Widerstand leistete und…