Die Redaktion der Monatszeitschrift „Nowe Książki”, deren Herausgeber das Buchinstitut (Instytut Książki) ist, hat ihren jährlichen Preis verliehen. Die Gewinnerin für das Jahr 2023 ist Anna Nasiłowska, die für ihr Buch „Mrożek. Eine Biographie” ausgezeichnet wurde.
„Ich bin sehr gerührt. Ich habe diese Buch vier Jahre lang geschrieben, aber die Hauptarbeit fand während der Pandemie statt. Lange Zeit danach hatte ich den Eindruck, dass etwas Außergewöhnliches passiert ist: etwas aus meinem Computer ist in die Welt hinausgegangen und hat sich selbständig gemacht. Und nun erhält Mrożek in Form eines Buches Auszeichnungen”, sagte Prof. Anna Nasiłowska. „Ich hatte immer den Eindruck, dass die Literaturkritik gegenüber der Literatur eher eine dienliche Rolle spielt, was aber nicht bedeutet, dass sie ihr untergeordnet ist. Hier war die Aufgabe ganz einfach — etwas für Mrożek zu tun, zu versuchen, ihn zu erklären. Ich hoffe, es ist mir gelungen, zumindest teilweise”, fügte sie hinzu.
Auszüge aus dem preisgekrönten Buch wurden von Joanna Dukaczewska gelesen, die Laudatio hielt Professor Maciej Urbanowski.
„Anna Nasiłowska erfüllte ihre Aufgabe sehr gut, da sie perfekt darauf vorbereitet war. Obwohl sie keine ‚Dame von Mrożek’ ist, hat sie ein großes und respektables Werk in der Literaturwissenschaft vorzuweisen. Sie hat über Stanisław Trembecki geschrieben, aber ihre besondere Vorliebe gilt dem 20. Jahrhundert, vor allem dem Skamander-Kreis, d. h. jenem Zweig der polnischen Literatur und unserer intellektuellen Elite, mit dem der Autor der Emigranten in Verbindung gebracht werden kann”, so Professor Urbanowski in seiner Laudatio.
Der Preis „Buch des Jahres” der Monatszeitschrift „Nowe Książki” wird seit 1999 verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Tadeusz Różewicz, Jerzy Jedlicki, Ryszard Kapuściński, Barbara Skarga, Urszula Kozioł, Kazimierz Orłoś, Maria Poprzęcka und letztes Jahr Marcin Pilis. Der Preis ist mit 10.000 PLN dotiert und wird vom Ministerium für Kultur und Nationales Erbe finanziert.
Professor Anna Nasiłowska ist Schriftstellerin, Dichterin, Literaturkritikerin und Historikerin der zeitgenössischen Literatur. Sie arbeitet am Institut für Literaturforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften und ist außerdem Präsidentin des Polnischen Schriftstellerverbands.
Adrian Andrzejewski