Strona archiwalna. Projekt został zakończony 29 marca 2024 r.
Strona główna » 2. Auflage der Wasserstoff-Akademie von ORLEN gestartet

2. Auflage der Wasserstoff-Akademie von ORLEN gestartet

von Dignity News

ORLEN setzt sein Programm für Studenten und Hochschulabsolventen, die Erfahrungen in der Wasserstoffbranche sammeln möchten, fort. Die zweite Auflage der H2-Akademie umfasst praktischen Unterricht in einem Labor in Włocławek. Die besten Absolventen haben die Möglichkeit, für einen längeren Zeitraum bei ORLEN oder einem der Projektpartner zu arbeiten und ein bezahltes Praktikum zu absolvieren.

„Wasserstoff ist eine der wichtigsten Energiequellen im Streben nach der Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr. Daher setzen wir im Einklang mit unserer Strategie auf seine breite Anwendung. Gleichzeitig handelt es sich um eine moderne Branche, deren weitere Entwicklung in erster Linie von der Arbeit vieler Menschen und der Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal abhängt. Daher die Idee eines Programms für Studenten und Hochschulabsolventen in Form einer Wasserstoff-Akademie”, erklärt Józef Węgrecki, Mitglied des Vorstands von ORLEN. „Für die ORLEN-Gruppe ist Wasserstoff kein Treibstoff der Zukunft, sondern ein Bereich, mit dem wir uns schon seit vielen Jahren intensiv beschäftigen. Das Interesse an dem Programm und der Erfolg der letzten Ausgabe lassen keinen Zweifel daran, dass es sich lohnt, das Projekt fortzusetzen”, betont Węgrecki.

Ziel der H2-Akademie ist der Wissensaustausch zwischen Experten und Praktikern mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich und Interessierten Personen, die am Anfang ihrer Karriere in der Branche stehen, zu den genannten Themen. Das Programm umfasst eine Reihe von Vorträgen und Workshops sowie Treffen mit Experten und Wissenschaftlern aus der Wasserstoffbranche. 

Die H2-Akademie richtet sich an Studenten des dritten, vierten und fünften Studienjahres sowie an Hochschulabsolventen. Unter den 31 Teilnehmern der zweiten Auflage sind Vertreter aus ganz Polen, aus Studiengängen wie Energietechnik, erneuerbare Energiequellen in der Industrie, Wasserstoff-Energie, technische Physik und Recht.

Inhaltliche Partner der zweiten Ausgabe der Wasserstoffakademie sind die Technische Universität Danzig und die Technische Universität Krakau. Geschäftspartner des Programms sind die Hersteller von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen: Pesa, Toyota und Solaris, die in diesem Jahr auch Praktikumsplätze für die besten Absolventen der H2-Akademie bereitgestellt haben.

Adrian Andrzejewski

Das könnte dir auch gefallen