Der monatliche Geschäftsklimaindex des Polnischen Wirtschaftsinstituts (PIE) und der Bank Gospodarstwa Krajowego (BGK) stieg im April gegenüber dem Vormonat um 6,2 Punkte auf 108,6 Punkte. Dies ist auf die Verbesserung der finanziellen Liquidität der Unternehmen und die Steigerung des Wertes der laufenden Verkäufe zurückzuführen. Bei der aktuellen Messung lagen fünf der sieben Komponenten des Index über dem neutralen Wert.
Der monatliche Geschäftsklimaindex (poln. Miesięczny Indeks Koniunktury, MIK) ist ein Indikator, der die Stimmung der polnischen Unternehmen widerspiegelt. Er wurde von PIE in Zusammenarbeit mit der BGK entwickelt. Das neutrale Niveau des MIK-Index beträgt 100 Punkte. Ein Ergbnis über diesem Wert bedeutet eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, ein Wert darunter eine Verschlechterung. Im April dieses Jahres stieg der MIK-Index auf 108,6 Punkte, das sind 6,2 Punkte mehr als im Vormonat und 11,5 Punkte mehr als im April des letzten Jahres.
„Das höhere Niveau des MIK-Index ist auf die positiven Veränderungen in der finanziellen Liquidität der Unternehmen und den Anstieg des Wertes der laufenden Umsätze zurückzuführen, während die negativen Trends auf der Seite der Investitionen und der Nachfrage nach neuen Waren und Dienstleistungen anhielten”, schrieben die PIE-Analysten in der Mitteilung.
Bei der aktuellen Messung lagen fünf der sieben Indexkomponenten über dem neutralen Wert. Diese sind: Liquidität (134,2 Punkte), Löhne (111,5 Punkte), Umsatz (109,9 Punkte), Beschäftigung (107,8 Punkte) und Produktionskapazität (102,2 Punkte).
Die niedrigsten Werte im Rahmen des Geschäftsklimaindex erreichten die Investitionsausgaben (95,4 Punkte), die seit Januar 2021 nicht mehr über der neutralen Schwelle lagen, und die Auftragseingänge (99,0 Punkte), deren Wert seit drei Monaten unter dem neutralen Wert liegt. Mit dem Rückgang der MIK-Komponente hatten wir im Falle der Produktionskapazität (-4,8 Punkte), der Beschäftigung (-3,7 Punkte) und der Löhne (-0,2 Punkte) zu tun.
Die Analysten stellten fest, dass der allgemeine Geschäftsklimaindex weiterhin über dem neutralen Wert liegt, was bedeutet, dass die positive Stimmung in der Wirtschaft vorherrscht. Sie betonten jedoch, dass die Verbesserung der Stimmung nicht für alle Branchen gelte — in der aktuellen Messung verschlechterte sich die Stimmung in den Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors, während in den Handelsunternehmen eine Verbesserung zu beobachten war. Nach Angaben des PIE könnte sich die Aufhebung der pandemiebedingten Geschäftsbeschränkungen positiv auf die Stimmung in der Wirtschaft ausgewirkt haben.
Arkadiusz Słomczyński i. A.