„Im Jahr 2024 erwarten wir ein Wirtschaftswachstum von annähernd 3 Prozent”, teilten Experten der Bank ING Bank Śląski mit. Andere Wirtschaftswissenschaftler gehen davon aus, dass dieses Jahr sogar noch etwas höher ausfallen wird.
Die Experten der Bank ING Bank Śląski verweisen auf ein dynamisches Wachstum des real verfügbaren Einkommens in Verbindung mit einer niedrigeren Inflation und einem dynamischen Wachstum der Nominallöhne. „Infolgedessen halten wir an unserer früheren Prognose fest, dass der Konsum der Haupttreiber des BIP-Wachstums im Jahr 2024 sein wird”, schreiben die Experten der Bank.
Als Risiko für das Wirtschaftswachstum nannten sie eine schwache Konjunktur in der deutschen Wirtschaft, die in Verbindung mit einem starken Zloty und einem stärkeren Preiswettbewerb durch asiatische Hersteller zu einer Verschlechterung der Außenhandelsbilanz führen könnte.
Unter Berufung auf eine Schnellschätzung des Zentralen Statistischen Amtes Polens (GUS) berichteten ING-Experten, dass das polnische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal im Jahresvergleich um 1,0 Prozent gestiegen ist, nachdem es im dritten Quartal um 0,5 Prozent zugenommen hatte. Die Schnellschätzung (Flash Estimate) bestätigt, dass die Wirtschaft auf dem Weg der Erholung bleibt, auch wenn das Tempo etwas langsamer ist als erwartet.
„Obwohl uns die detaillierten Daten für das vierte Quartal 2023 nicht bekannt sind, schätzen wir auf der Grundlage der zuvor veröffentlichten Jahresdaten, dass sich das Wachstum des Konsums der privaten Haushalte im letzten Quartal des vergangenen Jahres auf etwa Null (im Jahresvergleich) verlangsamt hat. Dies ging einher mit einer Fortsetzung des soliden Investitionswachstums (um rund 7,6 Prozent im Jahresvergleich), einem positiven Beitrag der Veränderung der Außenhandelsbilanz und einem negativen Einfluss der Veränderung der Lagerbestände, so die Experten.
Den Experten des Polnischen Wirtschaftsinstituts (PIE) zufolge erwarten internationale Institutionen und der Konsens kommerzieller Prognosen eine deutliche Beschleunigung des Wirtschaftswachstums in Polen. Die Prognosen gehen von etwa 2,8 Prozent im Jahr 2024 und 3,3-3,4 Prozent im Jahr 2025 aus. Ebenso optimistisch sind die Ökonomen der PKO Bank Polski, die eine Beschleunigung des BIP-Wachstums von 0,2 Prozent im Jahr 2023 auf 3,7 Prozent erwarten.
Arkadiusz Słomczyński